10JahreOEBJ

10 Jahre OEBJ

2014 feiern wir unser 10-jähriges Bestehen. 2004 wurde die Österreichische Blasmusikjugend auf Initiative von Hans Brunner, langjähriger Bundesjugendreferent des Österreichischen Blasmusikverbandes, gegründet. Heute ist die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) eine der größten Jugendorganisationen des Landes. Derzeit vertreten wir die Interessen von über 86.000 unter 30jährigen.

Viele Aktionen und Projekte wurden in dieser Zeit durchgeführt, die die Qualität der Blasmusik in Österreich nachhaltig beeinflusst haben. Die ÖBJ fördert junge Musikerinnen musikalisch, pädagogisch und organisatorisch: Z. B. mit Jungmusikerleistungsabzeichen, bei verschiedenen Wettbewerben, wie z. B. dem Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb oder dem Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen".

Um die Qualität der Jugendausbildung zu sichern, bieten wir jährlich Ausbildungskurse im Bereich Jugendreferent bzw. Jugendorchesterleiter. Diese Kurse erfreuen sich größter Beliebtheit und bieten ein umfassendes Ausbildungsprogramm.

 

2014 feiern wir unser zehnjähriges Bestehen!

Es geht los im

Februar mit der Präsentation der ÖBJ-Bonuscard*
Anfang Mai: Ausstellung „10 Jahre ÖBJ“ in Oberwölz im Blasmusikmuseum
Juli: Konzerte des Österreichischen Jugendblasorchesters, einem Projekt der ÖBJ
11.-12. Juli: Österreichisches Jugendreferenten-Treffen in Schladming (Mid Europe)
3. Oktober: Feier „10 Jahre ÖBJ“ in Ried im Innkreis
24.-26. Oktober: Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Toblach/Südtirol

Details erfährst du hier oder auf facebook: Blasmusikjugend auf Facebook

*Details zur Bonuscard findest du hier: ÖBJ-Bonuscard