Jugendmitglied des Monats Juni

Nici Schmidhofer

Jugendmitglied des Monats Juni:

Nici Schmidhofer (18) aus der Steiermark

Blasmusik und vor allem der Musikverein Schönberg-Lachtal zählen zu Nici Schmidhofers Hobbies. Die 18-jährige Steirerin spielt dort Schlagwerk. Obwohl sie zu Österreichs erfolgreichsten NachwuchsschifahrerInnen zählt und unter der Woche ständig unterwegs ist, ist die Musikprobe am Samstag für Nici ein Pflichttermin. Nur ein Schirennen oder ein Training am Wochenende sind für die junge Steirerin Gründe, eine Probe auszulassen. Nici Schmidhofer hat zu Hause mehr als 120 Pokale stehen.

Ihre letzten machten die 18-Jährige innerhalb einiger weniger Tage nicht nur im Lachtal, sondern österreichweit bekannt: Bei den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in Salzburg im März holte sie für Österreich vier Medaillen: Gold im Riesentorlauf und im Super-G, Silber in der Kombination und Bronze in der Abfahrt. Bei ihrem Weltcup-Debüt in der Schweiz startete sie mit den Stars wie Götschl, Hosp, Schild und Pärson. Nici fuhr mit Rang 14 im Riesentorlauf gleich mitten in die Weltelite und holte sich auf Anhieb gleich ihre ersten Weltcup-Punkte. Ihre Hochform konnte Nici heuer zu Saisonschluss noch mit zwei weiteren Titeln (Abfahrt und Super-G) bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften bestätigen. Im Riesentorlauf fuhr sie gleich hinter den Top-Stars wie Nicole Hosp, Marlies Schild, Michaela Kirchgasser, Andrea Fischbacher etc. als sechstbeste Österreicherin ins Ziel.Für Nici stehen täglich fünf bis sieben Stunden Training am Programm. Seit ihrem dritten Lebensjahr fährt die 18-Jährige, deren Eltern im Lachtal am Fuße der Wölzer Tauern in rund 1600 Metern Seehöhe ein Gasthaus betreiben, Schi.

„Marschieren ist das Beste! Den Radetzkymarsch spiele ich am liebsten!“

Trotz ihrer frühen Schikarriere (erstes Rennen mit neun Jahren) begann Nici in der dritten Volksschulklasse Schlagwerk zu lernen. Seitdem zählt die Musik zu ihren größten Hobbies. „Das Musizieren in unserem Verein macht mir viel Spaß und bietet mir einen guten Ausgleich zum Sport!“, erklärt Nici, die besonders stolz darauf ist, dass sie heuer bis zum Frühjahrskonzert nur bei zwei Proben gefehlt hat. Im Musikverein Schönberg-Lachtal spielt die Jugendliche die kleine Trommel. Besonders gefällt ihr das Marschieren, am liebsten zum Radetzkymarsch. Diesen haben die MusikerInnen Nici auch beim Empfang im Lachtal nach ihrem Erfolg bei der Junioren-Weltmeisterschaft gespielt.

Nicis MusikkollegInnen sind treue Fans - sie drücken ihr für jedes Rennen die Daumen, manchmal auch gemeinsam vor dem Fernseher in einem örtlichen Gasthaus in Schönberg, wo sich die MusikerInnen öfters treffen. Trotzdem genießt es Nici, die meistens nur wochenends nach Hause kommt, dass im Musikverein nicht der Schisport Thema Nummer eins ist, sondern sie sich der Musik widmen und sich mit unterschiedlichsten Menschen treffen kann.

Ihre sportlichen Ziele: Die Bestätigung ihrer erfolgreichen Vorsaison, ein Fixstartplatz für den folgenden Weltcup sowie Olympia 2014. Wir halten Nici gemeinsam mit ihren MusikkollegInnen die Daumen!