Abschluss Jugendreferentenseminare

Abschluss Jrefseminare
Abschluss Jugendreferentenseminare Ost und Süd

Am Sonntag, dem 23. September 2007 schlossen im Blasmusikzentrum in Zeillern (NÖ) die Jugendreferentenseminare Ost und Süd mit insgesamt 57 MusikerInnen aus Niederösterreich, Kärnten, Salzburg, dem Burgenland und der Steiermark ab.

Insgesamt haben 310 MusikerInnen diese Ausbildung in Österreich und dem Partnerverband Liechtenstein bereits absolviert. Mit dieser Ausbildungsserie zum diplomierten Jugendreferenten soll dafür gesorgt werden, dass in jedem österreichischen Blasmusikverein ein ausgebildeter Jugendreferent tätig ist.

Das große Interesse an der Jugendreferentenausbildung lässt auch weiterhin nicht nach: Am Standort NORD startet diesen Herbst bereits ein weiteres Seminar mit 40 Teilnehmern aus der Steiermark, Salzburg, Oberösterreich und Tirol.

Die Ausbildung zum diplomierten Jugendreferenten, die vom entwicklungspsychologischen Grundwissen über die rechtliche Situation der ehrenamtlichen Jugendarbeit und dem Leiten von Bläserensembles bis hin zur Erstellung eines Jahresprogramms geht sowie die Verfassung einer schriftlichen Arbeit über ein jugend- oder musikbezogenes Thema beinhaltet, hat ein Ausmaß von 70 Semesterstunden und zieht sich über ein Jahr. Die Arbeit eines Jugendreferenten ist auch eine Startbasis für viele weitere Funktionärsaktivitäten auf Vereins- und Verbandsebene.

Zu den Fotos