Konferenz der Bezirksjugendreferenten 2011
Vom 15. bis zum 17. Juli 2011 fand in Schladming in der Steiermark die Konferenz der Bezirksjugendreferenten statt. 46 Bezirks- und LandesjugendreferentInnen aus beinahe allen Bundesländern und Partnerverbänden sowie Absolventen der Jugendreferenten- und Jugendorchesterleiterseminare nahmen an dieser Fortbildungsveranstaltung teil.
Am Programm standen Fachvorträge zu blasmusikrelevanten Themen sowie verschiedene Workshops. Weitere Höhepunkte des Wochenendes waren ein Gemeinschaftsabend auf der Schafalm sowie die Verleihung des Pädagogischen Würdigungspreises an den Salzburger Pädagogen Josef Steinböck.
Zu den Fotos der Konferenz der Bezirksjugendreferenten 2011
Zu den Fotos und Videos vom Abend auf der Schafalm
Evaluierung Konferenz der Bezirksjugendreferenten 2011
Folgende Workshops wurden angeboten:
Workshop Rhetorik/Körpersprache - Maria Thanhoffer
Die Teilnehmer lernten und übten sich so zu präsentieren wie sie wahrgenommen werden möchten. In praktischen Übungen erlebten sie wie sie ihre kommunikative Gesamtwirkung selbst in die Hand nehmen können.
Workshop Präsentationstechnik/Medien– und Öffentlichkeitsarbeit - Constanze Wimmer
Gleich zwei Workshops wurden von Constanze Wimmer angeboten:
1. Präsentationstechnik: Anhand von Beispielen aus der Praxis und Anregungen aus dem Konzertleben erarbeiteten die Teilnehmer einen "roten Faden" zu einem moderierten Konzert und erprobten den Auftritt vor Publikum.
2. Öffentlichkeitsarbeit: Der Workshop gab eine Einführung in die grundlegenden Merkmale der Öffentlichkeitsarbeit. Gemeinsam entwickelten die Teilnehmer mit der Referentin eine Presseaussendung zu einem Konzert und gewannen einen Überblick über weitere Kanäle der Kommunikation mit dem Publikum.
Impulsreferat Motivation - Otto Köhlmeier
Das Thema „Motivation“ wurde von Otto Köhlmeier beleuchtet. Er beschäftigte sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen: Welche Merkmale haben erfolgreiche Leute? Wie denken sie? Wie motiviere ich mich selbst und komme an mein Ziel?
Reading Session - Wolfram Rosenberger
Im Mittelpunkt der Arbeit eines Bezirksjugendreferenten sollte immer die Musik stehen. Daher wurde bei der Konferenz der Bezirksjugendreferenten auch musiziert! Der Tiroler Landesjugendreferent Wolfram Rosenberger studierte mit den Teilnehmern interessante Jugendblasorchester-Literatur ein.
Workshop Aufgabenfelder des Bezirksjugendreferenten - Helmut Schmid
Das Aufgabengebiet eines Bezirksjugendreferenten ist sehr umfangreich. In diesem Workshop mit dem Bundesjugendreferent-Stellvertreter wurde das Aufgabengebiet und das Anforderungsprofil beleuchtet und gemeinsam mit den Teilnehmern ein Tätigkeitsprofil für die Funktion eines Bezirksjugendreferenten erarbeitet.
Vortrag Loudness War - Oliver Graber
Zeitgenössische Produktionsmethoden und Verkaufsstrategien im Bereich der Musikindustrie führen zum (völligen) Verlust der musikalischen Dynamik. Der Vortrag stellte dieses Phänomen und seine Ursachen vor und erläuterte dessen Auswirkungen auf die Zukunft der Musik und Gesellschaft.
Workshop Musikvermittlung - Rupert Hörbst
Wege, Varianten und Aspekte der Musikvermittlung anhand von konkreten (durchgeführten) Projekten standen im Mittelpunkt des Workshops von Rupert Hörbst. Seine Themenschwerpunkte: Musikvermittlung der Altersstufe entsprechend, Musikvermittlung in Kooperation mit Schulen und Musikvermittlung über den Weg der Bildenden Kunst.
Anhang | Größe |
---|---|
PROGRAMM.pdf | 334.91 KB |
Evaluierung Konferenz der Bezirksjugendreferenten 2011.pdf | 204.04 KB |
Evaluierung Konferenz der Bezirksjugendreferenten 2011.doc | 1.98 MB |