Ehrung des Bundesjugendreferenten Hans Brunner

Gruppenfoto EhrungEhrenkreuz in Silber des Österreichischen Blasmusikverbandes
für Bundesjugendreferent Hans Brunner
Ehrung im Zuge des Kongresses 2010
des Österreichischen Blasmusikverbandes in Wien

Für seine Verdienste rund um die Österreichische Blasmusikjugend wurde Bundesjugendreferent Mag. Hans Brunner mit dem Ehrenkreuz in Silber des Österreichischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet.

Die Anerkennung der Österreichischen Blasmusikjugend als eigene Jugendorganisation und die Einrichtung der Bundesgeschäftsstelle gehen auf die Initiative von Hans Brunner zurück. Seit 2001 ist er Bundesjugendreferent und als dieser Visionär für viele Projekte.

Zuvor engagierte er sich als Bezirksjugendreferent-Stellvertreter in Völkermarkt und als Landespressereferent des Kärntner Blasmusikverbandes. 13 Jahre lang nahm er die Funktion des Landesjugendreferenten des Kärntner Blasmusikverbandes ein. Dabei konnte er in dieser Zeit über 2800 junge Kursteilnehmer für die angebotenen Sommerkurse des Kärntner Blasmusikverbandes begeistern. Aufgrund des großen Interesses steigerte er nicht nur die Zahl der angebotenen Kurse von einem auf fünf Kurse, sondern konnte auch noch die Junge Kärntner Bläserphilharmonie als Aushängeschild der Kärntner Blasmusikszene etablieren.

Beruflich ist Hans Brunner Musikschullehrer für Fagott und Blockflöte in Spittal/Drau. Sein großes Hobby ist die Trachtenkapelle Molzbichl, die er seit 1986 leitet.

Gruppenfoto EhrungVon links nach rechts:
Vize-Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes Alois Loidl, Vizepräsident des Österreichischen Blasmusikverbandes Elmar Rederer, Bundesjugendreferent Hans Brunner und Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes Josef Lemmerer