Wettbewerb Flicorno d´Oro
Riva del Garda (Italien)
Das Sinfonische Blasorchester Retz (SBO Retz) (NÖ) erreicht die höchste Punkteanzahl des gesamten Wettbewerbes
Im April fand der Orchesterwettbewerb Flicorno d´Oro in Riva del Garda (Italien) statt. Auch einige österreichische (Jugend)blasorchester stellten sich dort der Jury. Das SBO Retz als Aushängeschild der Österreichischen Blasmusikjugend unter der Leitung des Niederösterreichischen Landesjugendreferenten Mag. Gerhard Forman ging als Gesamtsieger des Wettbewerbs hervor.
Groß war die Freude der MusikerInnen des SBO Retz aus Niederösterreich, als die Jury sie als Gesamtsieger des Wettbewerbs verkündete. 94,75 Punkte erreichte das Orchester in der Oberstufe. Dies stellte nicht nur den ersten Rang in dieser Stufe dar, sondern auch die höchste Punkteanzahl des gesamten Wettbewerbs.
Der Dirigent Gerhard Forman (links) und seine MusikerInnen bekamen von Tiziano Tarolli (rechts), Vorsitzender der Associazione Flicorno d’Oro, die begehrte Siegertrophäe des Wettbewerbs überreicht. .
Für die Musikalität und die perfekte Intonation im zweiten Teil des Selbstwahlstückes „Hymn of the Highlands“ von Philip Sparke wurden die drei Solosaxophonistinnen des SBO Retz zusätzlich mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Auch die anderen österreichischen Orchester waren beim Wettbewerb erfolgreich:
Höchststufe: Marktmusikkapelle Haag am Hausruck (OÖ) - 88,29 Punkte.
Oberstufe: Stadtkapelle Leonding (OÖ) - 87,13 Punkte; Musikverein Egg (V) - 80,92 Punkte.
2. Kategorie: Jugendblasorchester Stadt Haag (NÖ) - 77,54 Punkte.
1. Kategorie: Musikkapelle Pinswang (T) - 78,29 Punkte.