Bundesjugendreferent Mag. Hans Brunner aus Molzbichl erhielt für sein Engagement für die Blasmusik-Jugend den Kiwanis-Preis vom Kiwanis Club Spittal Drau.
Kärntner des Tages - ein Bericht von CAMILLA KLEINSASSER
Im Film rund um die Familiengeschichte von Udo Jürgens beeinflusst "Der Mann mit dem Fagott" das Schicksal eines jungen Mannes wie kein anderer. Auch er beeinflusst mit diesem Instrument viele junge Menschen positiv: Hans Brunner aus Molzbichl bei Spittal.
Wenn er mit breitem Grinsen von Musik spricht, leuchten seine Augen und es ist genau diese Begeisterung, mit der er junge Menschen für die Musik als gemeinschaftsfördernde Freizeitbeschäftigung inspiriert. Für dieses Engagement - ob als Gründer des Österreichischen Jugend-Blasmusikverbandes oder in der musikalischen Früherziehung in der Volksschule Molzbichl, wo er eine "nullte Stunde" einführte, in der er mit den Kleinen vor dem Unterricht musiziert - wurde der 49-jährige Vollblutmusiker vom Kiwanis Club Spittal ausgezeichnet.
"Das ist eine große Ehre! Aber es gibt viele, die ähnlich arbeiten", sagt Brunner bescheiden. Als ältestes von fünf Kindern eines Landwirts kam er über einen Aufruf der Trachtenkapelle Molzbichl zur Musik, erlernte mehrere Instrumente, bevor ihm der Leiter der Militärmusik Kärnten Sigismund Seidl das "exotische" Fagott nahelegte.
Beim Heer entdeckte der gelernte Landmaschinenmechaniker die Musik als Karriere-Option, studierte an der Musikhochschule Graz und war mit 20 Jahren Kärntens jüngster Kapellmeister bei der Jauntaler Trachtenkapelle, bevor er 1986 die Kapelle in Molzbichl übernahm.
"Wenn ich heute als Lehrer in die Musikschule gehe, habe ich nie das Gefühl, zur Arbeit zu gehen. Es macht jeden Tag Spaß, mit Kindern zu arbeiten, ihre Entwicklung über Jahre zu begleiten. Dadurch bleibt man auch selber jung", schmunzelt der zweifache Familienvater, der gern in den Bergen unterwegs ist: "Eine Trekkingtour durch Nordamerika wäre noch ein großer Traum. Aber der wird noch ein bisschen warten müssen."
Anhang | Größe |
---|---|
Kärntner des Tages 23.04.2012 BJRef Hans Brunner | 117.63 KB |