Peter Steiner (15) aus Bozen in Südtirol studiert Posaune am Konservatorium in Bozen. In zwei Jahren möchte er sein Musikstudium abgeschlossen haben. Danach will er in Österreich oder Deutschland sein Musikstudium fortsetzten. Sein großer Traum: Einmal in einer professionellen Brass Band wie beispielsweise „German Brass“ zu spielen! In einem anderen Genre hat der 15-Jährige schon Banderfahrung: Er ist Mitglied der Südtiroler Ska-Band „The Skalls“.
Peter ist seit fünf Jahren Mitglied der Stadtkapelle Bozen und musiziert darüber hinaus in etlichen Orchestern und Ensembles: Im Südtiroler Landesjugendblasorchester, im Südtiroler Jugendsinfonieorchester, bei den „Symphonic Winds“ (hierbei handelt es sich um ein Südtiroler Auswahlblasorchester, in dem vorwiegend diplomierte MusikerInnen und StudentInnen mitwirken), in der Big Band der Musikschule Meran, bei der „Böhmischen Partie“ der Stadtkapelle Bozen und bei den „Südtiroler Musikanten“. Dabei spielt der 15-Jährige klassische Musik gleich gerne wie Volksmusik oder Jazz. Am meisten steht Peter auf Brass Bands: „Ich möchte einmal in einer professionellen Brass Brand wie beispielsweise „German Brass“ spielen!“, meint er.
„Zu Hause höre ich mir den ganzen Tag CDs von Brass Bands an: Austrian Brass Connection, German Brass, Brassband Fröschl Hall, Blechschaden, etc. Ich habe schon viel zu viele CDs dieser Art daheim, aber mir gefällt diese Musik sehr gut!“
Peter selbst musiziert derzeit noch in keiner Brass Band, doch er ist bereits seit zwei Jahren Mitglied der Ska-Band „The Skalls“. Dabei handelt es sich um eine Gruppe mit sechs Jugendlichen im Alter von 15 bis 25 Jahren (Gesang, Bass, Trompete, Posaune, Saxophon, Gitarre, Schlagzeug).
„The Skalls“ schreiben ihre Lieder selbst und möchten so bald als möglich eine eigene CD herausbringen. Peter: „Wir haben auch bereits einen eigenen Video-Clip, den man auf „You Tube“ ansehen kann!“ (Anmerkung der Redaktion: Empfehlenswert! Das Musikvideo findet man darüber hinaus natürlich auch auf der Homepage www.theskalls.com! Dort gibt es nähere Informationen zur Band und auch ein paar Songs der sechs Jugendlichen zum Anhören!)
Peter hat im Alter von sieben Jahren mit dem Posaunenunterricht begonnen. Nach vier Jahren an der Musikschule Bozen bei seinem ersten Lehrer Paul Bozzeta wechselte er an das Konservatorium in Bozen zu Prof. Ferrari. Zusätzlich nimmt er Privatunterricht bei Lito Fontana (www.litofontana.com) in Innsbruck. Er hat mit Peter das Programm für den Bundeswettbewerb „Prima la Musica“, bei dem sich der 15-Jährige heuer in der Altersgruppe III einen ersten Preis erspielte, einstudiert. Peter, der bereits mit 13 die Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold mit Auszeichnung bestand, möchte später wie seine beiden Schwestern Instrumentallehrer werden.
Noch heißt es aber für Peter, die Schulbank in der Handelsoberschule Bozen zu drücken. „Die Schule gefällt mir ganz gut und nebenbei kann ich mit gutem Zeitmanagement auch noch die Musik sowie mein Hobby, den Handball, unter einen Hut bringen!“, erzählt der 15-Jährige.
Neben Schule und Musikstudium ist für Peter der Handball der perfekte Ausgleich. Er ist Tormann beim SSV Bozen, mit dem er heuer bei der Italienmeisterschaft in Rimini den 3. Platz erreichen konnte. Man sieht, Peter hat nicht nur musikalisch einiges drauf!