Jugendmitglied des Monats Juni

Andreas Ivanschitz

Jugendmitglied des Monats Juni:
Andreas Ivanschitz (24) aus dem Burgenland:
Teamkapitän unserer Fußball-Nationalmannschaft

Andreas Ivanschitz aus dem Burgenland ist Teamkapitän unserer Fußball-Nationalmannschaft, die er durch die EURO geführt hat. Der 24-Jährige, der seit seinem vierten Lebensjahr Fußball spielt, ist noch mit einem weiteren Hobby aufgewachsen - der „Blasmusik“. Im Musikverein „Heimattreue“ Baumgarten spielte er sieben Jahre lang die Große Trommel. Gleichzeitig nahm er Klavier- und Oboeunterricht.

Mittlerweile hat Andreas Ivanschitz keine Zeit mehr fürs Musizieren - er muss sich auf seine Fußballkarriere und derzeit natürlich auf die Europameisterschaft konzentrieren. Doch auch in der Musik hat er es weit gebracht.

Er lernte mit sechs Jahren kleine Trommel und später kam die Große Trommel dazu, die er in der Musikkapelle „Heimattreue“ Baumgarten spielte. Zehn Jahre lang nahm er Klavierunterricht in der Musikschule Draßburg. Ein Solokonzert für Oboe in Eisenstadt, das er sich angehört hat, weckte in Andreas das Interesse für die Oboe. Bei Prof. Helmut Mezera bekam er am Haydn Konservatorium in Eisenstadt den ersten Unterricht. Später wirkte er auch in einigen Ensembles mit. Mit einem Oboentrio wurde er Landessieger beim Wettbewerb „Prima la Musica“.

„Musik war für mich immer ein schöner Ausgleich zum Fußball.“

Musik und Fußball nebeneinander zu betreiben und trotzdem in der Schule gute Leistungen schaffen, das war für die Familie Ivanschitz ganz normal. Der Vater Ewald, selbst ein Fußballfan, ist Musiklehrer am Haydn-Konservatorium in Eisenstadt und ehemaliger Kapellmeister der Musikkapelle Baumgarten. Seine Mutter Helga ist Lehrerin und spielt Saxophon. Die Brüder, Martin (er spielt Posaune) und Clemens sein Instrument ist das Horn) sind begeisterte Hobbyfußballer. Beide Brüder und die Eltern sind bis heute aktive Musiker beim MV „Heimattreue“ Baumgarten.

Mit 14 wurde Andreas Ivanschitz als Jugendspieler vom SK Rapid Wien in die Bundeshauptstadt geholt. Damit war die musikalische Karriere von Ivanschitz Junior beendet. Der Wechsel zu Rapid verlangte auch einen Schulwechsel in eine Partnerschule seines neuen Vereins, das Oberstufenrealgymnasium Maroltingergasse im 16. Wiener Gemeindebezirk, wo er 2003 seine Matura mit „sehr gutem Erfolg“ ablegen konnte.

Für Andreas Ivanschitz wurde der Traum vom Fußballprofi wahr. Mit 16 Jahren kam er bereits zum ersten Einsatz in der obersten österreichischen Liga, mit 17 schoss er sein erstes Meisterschaftstor für Rapid. Mit 19 debütierte der Burgenländer 2003 gegen Griechenland im österreichischen Nationalteam und wurde wenige Monate später zum jüngsten österreichischen Nationalteamkapitän aller Zeiten bestimmt. Im Jänner 2006 wechselte der Mittelfeldspieler zu Red Bull Salzburg, im August 2006 zum griechischen Traditionsklub Panathinaikos Athen.

Sehr engagiert ist er im sozialen Bereich. Für das SOS Kinderdorf Seekirchen in Salzburg hat er die Dorfpatenschaft übernommen. Andreas ist seit vorigem Jahr verheiratet und Vater eines Sohnes. Die wenige Freizeit, die er hat, verbringt er natürlich mit seiner Frau Anja und seinem einjährigen Sohn Ilia, dem die Musik auch schon im Blut liegt.

Nähere Infos über Andreas Ivanschitz:
http://www.andreasivanschitz.com/