Jugendmitglied des Monats September: Florian Meier (17) aus Liechtenstein
Sein Herz schlägt für die Mathematik: Florian Meier (17) aus Liechtenstein nahm im Juli an der 48. Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) in Hanoi (Vietnam) teil und wurde dort für seine Leistung mit einer Bronze-Medaille geehrt. Mathematik möchte der Schüler später auch zu seinem Beruf machen, in seiner Freizeit beschäftigt er sich jedoch lieber mit Musik: Im September wird der Klarinettist in die Harmoniemusik Eschen aufgenommen.
Florian Meier ist ein sehr guter Schüler, vor allem in Mathematik ist er nicht zu schlagen. 520 Jugendliche aus aller Welt nahmen vom 23. bis zum 31. Juli bei der Internationalen Mathematik-Olympiade in Vietnam teil. Der 17-Jährige Liechtensteiner platzierte sich in der ersten Hälfte aller Teilnehmenden und errang somit - wie weitere 130 Jugendliche - eine Bronzemedaille. Insgesamt standen neun Stunden lang Zahlentheorie, Kombinatorik, Algebra und Geometrie am Programm.
„Unsere Aufgabe war es nicht, Dinge auszurechnen, sondern Sätze zu beweisen!“, erzählt Florian Meier. „Mit Schulmathematik war das nicht zu vergleichen. Die schwerste Aufgabe der Mathematikolympiade war so anspruchsvoll, dass nur sechs der 520 Teilnehmer dazu in der Lage waren, eine korrekte Lösung zu finden!“, setzt der 17-Jährige fort. Florian Meier selbst sicherte sich 14 von möglichen 42 Punkten, worauf er sehr stolz sein kann. Neben der Bronzenen Medaille nahm der Schüler noch etwas von seinem Aufenthalt in Vietnam mit nach Hause: Sehr viele neue Erfahrungen und Eindrücke. Er hatte die Möglichkeit, bei verschiedenen Ausflügen dabei zu sein, das Land kennen zu lernen und Kontakte mit Gleichgesinnten aus aller Welt zu knüpfen. Florian Meier: „Die Internationale Mathematikolympiade war eine tolle Sache. Schön, dass ich dabei sein durfte!“
Klarinette & Klavier
Neben Mathematik beschäftigt sich der Schüler des Liechtensteinischen Gymnasiums, der die 6. Klasse besucht, mit Musik: Vor zweieinhalb Jahren hat er begonnen, an der Liechtensteinischen Musikschule bei Manfred Büchel Klarinette zu lernen. Dank seines Fleißes und seiner Begabung kann er nach dieser kurzen Lernzeit bereits jetzt im September bei der Harmoniemusik Eschen beginnen, nachdem er nun ein Jahr lang in der Jugendmusik Eschen „Orchesterluft“ geschnuppert hatte. Doch Florian beschäftigt sich trotz seiner kurzen Lernzeit auf der Klarinette schon lange mit Musik: „Ich nehme seit neun Jahren Klavierunterricht bei Annette Kreuels an der Liechtensteinischen Musikschule!“, erzählt der Jugendliche.
Für ein Blasinstrument hat sich Florian entschieden, weil er mit diesem mit anderen in einer Gruppe gemeinsam musizieren kann, was beim Klavier nicht möglich ist. Florian Meier: „Außerdem sind mein Bruder und mein Vater auch beim Verein dabei!“
Neben der Musik hat Florian noch ein weiteres Hobby: Er ist Mitglied des „Schachklubs Buchs“, wo er einmal pro Woche trainiert. Dem 17-Jährigen liegt logisches Denken - später möchte er Mathematik studieren.
„Hoffentlich liegt sein Studienort nicht zu weit weg!“, werden sich die Verantwortlichen der Harmoniemusik Eschen denken, denn mit Florian Meier haben sie nicht nur ein verlässliches Vereinsmitglied gefunden, sondern auch einen sehr talentierten Klarinettisten. Doch so weit braucht der 17-Jährige noch nicht voraus zu planen. Für ihn stehen in erster Linie in zwei Jahren die Matura sowie die nächsten Mathematikolympiaden am Programm, die 2008 in Spanien und 2009 in Deutschland stattfinden.