Vom 07. bis 09. Oktober startet das Jugendreferentenseminar Nord V in Goldegg in Salzburg
Termine, Seminarleiter und Kursorte
Bez.JRef. Pongau Horst Egger M.A. Berg 19; 5651 Lend Telefon: 0664/2444533 E-Mail: egger@winds4you.at |
Block 1 07. – 09. Oktober 2011 Haus „Einklang“ Hofmark 18, 5622 Goldegg/Salzburg http://www.einklang-goldegg.at/
|
Block 2 20. – 22. Jänner 2012 Haus „Einklang“ Hofmark 18, 5622 Goldegg/Salzburg http://www.einklang-goldegg.at/ |
Block 3 22. – 24. Juni 2012 Haus „Einklang“ Hofmark 18, 5622 Goldegg/Salzburg http://www.einklang-goldegg.at/ |
Block 4 28. – 30. September 2012 Tagungshaus Wörgl Brixentalerstraße 5, 6300 Wörgl/Tirol http://www.tagungshaus.at/ |
Stundenplan III Block
Freitag | ||
bis 17:30 | Zimmer beziehen | UE |
17:30 | Abendessen | |
18:30-19:20 | Ensemblewettbewerb "Musik in kleinen Gruppen | 1 |
19:20-20:10 | Österreichischer Jugendblasorchesterwettbewerb | 1 |
20:30-22:10 | Grundlagen Dirigieren 2. Teil | 2 |
Samstag | ||
08:30-10:10 | Literaturkunde für Jugendblasorchester 1.Teil | 2 |
10:20-12:00 | Leitung von Jugendblasorchestern 3.Teil (mit Kursorchester Mittelstufe) |
2 |
12:00-13:20 | Mittagessen | |
13:20-15:00 | Leitung von Jugendblasorchestern 1.Teil (mit Kursorchester Unterstufe) |
2 |
15:20-17:00 | Leitung von Jugendblasorchestern 2.Teil (mit Kursorchester Unterstufe) |
2 |
17:20-19:00 | Jugendschutz, Haftung, Aufsichtspflicht, Rechtsfragen | 2 |
19:00-20:10 | Abendessen | |
20:10-21:50 | Jugendschutz, Haftung, Aufsichtspflicht, Rechtsfragen | 2 |
Sonntag | ||
08:30-10:10 | Das Jugendorchester - Organisation und Aufbau | 2 |
10:30-12:10 | Konfliktlösungsstrategien und Mediation 1.Teil | 2 |
12:10-13:30 | Mittagessen | |
13:30-15.10 | Konfliktlösungsstrategien und Mediation 2.Teil | 2 |
22 |
Stundenplan IV Block
Freitag | ||
bis 17:30 | Zimmer beziehen | UE |
17:30 | Abendessen | |
18:30-22:00 | Motivation – Die Psychologie der Freude; Pädagogische Grundprinzipien |
4 |
Samstag | ||
08:30-11:00 | Neue Wege im Instrumentalunterricht | 3 |
11:10-12:00 | Wie lernt der Mensch Musik? Üben – Was ist das eigentlich |
1 |
12:10-13:30 | Mittagessen | |
13:30-15:10 | Präsentationstechnik / Öffentlichkeitsarbeit | 2 |
15:20-18:00 | Rhetorik | 3 |
18:00-19:15 | Abendessen | |
19:30-22:00 | Präsentation ausgewählter schriftlicher Arbeiten | 3 |
Sonntag | ||
08:30-10:30 | gemeinsames Musizieren: Beispiele ausgewählter Jugendliteratur für Blasmusik |
2,5 |
11:00-12:30 | Festakt und Urkundenverleihung | 2 |
Mittagessen | ||
20,5 |
Änderungen vorbehalten