Seminar Süd

Vom 5. bis zum 7. September 2008 startete das Jugendreferentenseminar Süd V im Jugendgästehaus Deutschlandsberg in der Steiermark. Die 25 Teilnehmer aus Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark verbrachten dort ihren 1. Block der einjährigen Ausbildung.

Hier sind ein paar Eindrücke vom Seminar:

Jrefsem  Jrefsem 2   Jrefsem 3  Jtefsem 5

Gruppenfoto_JrefsemSued

 

Hier gehts zu den restlichen Fotos!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stundenplan

II. Block (2. - 4. Jänner 2009, JGH Cap Wörth, Velden, Ktn)

Freitag  bis 17.15 Uhr  Zimmer beziehen     
  17.30 – 18.30 Abendessen    
  18.30 – 22.10 Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Mag. Stefanie Unterrieder 4 UE 
Samstag 08.30 – 11.20 Motivation – Die Psychologie der Freude;
Pädagogische Grundprinzipien
Michael Stecher 3 UE
    Mittagspause    
  13.00 – 14.40 Neue Wege im Instrumentalunterricht Michael Stecher 2 UE
  15.00 – 17.40 Wie lernt der Mensch Musik? Michael Stecher 3 UE
    Abendessen    
  18.40 – 19.30 Themenvergabe der schriftlichen Seminararbeiten Mag. Andreas Schaffer 1 UE
  19.50 – 21.30 Rechtsfragen über Haftung,
Jugendschutz und Aufsichtspflicht
Mag. Manfred Herrnhofer 2 UE
Sonntag 08.30 – 12.10 Das Jugendorchester
Leitung von JO, Wettbewerb
(Instrumente mitnehmen!!!)
Mag. Hans Brunner 4 UE
    Schlussbesprechung    
  12.30 Mittagessen, danach Abreise   (19 UE)


III. Block (6. - 8. März 2009, JGH Oberwölz, Stmk)

Freitag  bis 17.15 Uhr  Zimmer beziehen     
  17.30 – 18.30 Abendessen    
  18.30 – 22.10 Konzertmanagement und Sponsoring Helmut Schmid 4 UE 
Samstag 08.30 – 12.10 Dirigieren, Ensembleleitung
(Instrumente mitnehmen!!!)
MMag. Andreas Simbeni
Leo Eibl
3 UE
    Mittagspause    
  14.30 – 17.10 Österr. Blasmusikverband und
Österr. Blasmusikjugend –
Aufbau, Struktur, Projekte
DI Karin Vierbauch 3 UE
    Abendessen    
  18.30 – 21.10 Gesellschaftsspiele für Musiker aller Altersgruppen DI Karin Vierbauch 3 UE
Sonntag 08.30 – 12.10 Rhetorik Teil 1 Mag. Andreas Schaffer
Mag. Alois Loidl
4 UE
    Schlussbesprechung    
  12.30 Mittagessen, danach Abreise   (18 UE)

IV. Block (18. - 20. September 2009, Schloss Zeillern, NÖ)

Freitag  bis 17.30 Uhr  Zimmer beziehen     
  18.00 – 19.00 Abendessen    
  19.30 – 22.10 Entwicklungspsychologisches
Grundwissen; Verhalten von Jugendlichen
Prof. Ernst Kronsteiner 3 UE 
Samstag 08.30 – 12.10 Rhetorik Teil 2 Mag. Andreas Schaffer
Mag. Alois Loidl
4 UE
    Mittagspause    
  14.30 – 18.10 Dirigieren, Ensembleleitung, Literaturkunde für Ensembles
(Instrumente mitnehmen!!!)
MMag. Andreas Simbeni
Leo Eibl
4 UE
    Abendessen    
  19.30 – 22.00 Präsentation ausgewählter Seminararbeiten Teilnehmer 3 UE
Sonntag 08.30 – 10.30 Gemeinsames Musizieren:
Beispiele ausgewählter Jugendliteratur für Blasmusik
(Instrumente mitnehmen!!!)
Susan Seekirchner 2 UE
  11.15 - 12.30 Festakt mit Urkundenverleihung Teilnehmer und ÖBV-Funktionäre 1 UE
  12.30 Mittagessen, danach Abreise   (17 UE)