Bronze für Kärntner Landesjugendblasorchester
Das Kärntner Landesjugendblasorchester erreichte am 15. Juli in Schladming beim Wettbewerb für Jugendblasorchester mit 91 von erreichbaren 100 Punkten den 3. Gesamtplatz.
Das Kärntner Landesjugendblasorchester unter der Leitung von Hans Pircher und Andreas Schaffer erspielte sich gleich zwei Trophäen (Gold für Gruppensieg in der Stufe A, der schwierigsten Stufe des Wettbewerbs, und Bronze für Gesamtplatz) beim Internationalen Jugendblasorchester-Wettbewerb in Schladming. Die 47 jungen Kärntner MusikerInnen konnten als Preis eine Trompete um Euro 900,00 sowie einen Posaunenbag mit nach Hause nehmen. Gespielt wurden „The Undanced Ballet“ von Frigyes Hidas und „Romanian Ouvertüre“ von Thomas Doss. Der erste Platz ging an das Tokai University Takanawadai High School Wind Orchestra aus Japan und der zweite an die Singapore Management University Symphonia.
Nach einer erfolgreichen Probenwoche am Mastercamp in Knappenberg (Kärnten) konzertierte das Kärntner Landesjugendorchester bereits am 13. Juli in der Carinthischen Musikakademie in Knappenberg sowie am 14. Juli im Areal des BORG Lienz. Highlight des Konzertprogrammes war sicherlich das Konzert für Violoncello und Blasorchester von Friedrich Gulda mit dem Soliten Milo Mlejnik.