Österreichische Klarinettengesellschaft:
Konzertprojekt in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach, Kärnten
3-tägiger Klarinetten-Workshop mit Helmut Eisel
Projekte der ACS im Jahr 2011
Konzertprojekt in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach, Kärnten
Der Klarinetten-Chor der Österreichischen Klarinetten-Gesellschaft, mit Sitz in Mautern/Stmk., wird von 06.-08. Mai 2011, gemeinsam mit dem Klarinetten-Orchester des Kärntner Musikschulwerkes, in der Carinthischen Musikakademie ein Konzert durchführen. Für die Teilnehmer aus Kärnten ist dies gleichzeitig ein Fortbildungsprojekt.
Die Carinthische Musikakademie im Stift Ossiach, bittet eine umfassende Infrastruktur für die Teilnehmer am Klarinettenchor-Projekt. Alle Erfordernisse eines modernen Musikbetriebes werden in der Akademie Rechnung getragen. Besonders für MusikerInnen werden in Ossiach ideale Möglichkeiten geboten. Sämtliche technische Ausstattungsdetails- einschließlich fast aller Musikinstrumente – bis hin zum Tonstudio sind in der CMA zu finden.
Am Freitag und Samstag (6./7.05.) werden Proben - teils auch gemeinsam mit dem Kärntner Klarinetten-Orchester – in der Carinthischen Musikakademie Ossiach stattfinden und Samstagabends wird das gemeinsame Konzert stattfinden, wobei jedes Orchester einen Konzertteil gestaltet. Als Abschluss werden 2-3 Werke gemeinsam zur Aufführung gebracht.
Zielgruppe: Engagierte Klarinettisten aus den Musikvereinen sind genauso willkommen wie Musikschullehrer bzw. Profimusiker.
3-tägiger Klarinetten-Workshop mit Helmut Eisel in der Musikschule Mautern/Stmk.
Der 3-tägige Improvisationsworkshop mit dem führenden Klezmer-Spezialisten Europas, Helmut Eisel, wird von 14.-16.10.2011 in den Räumen der Musikschule Mautern stattfinden.
Klezmer-Improvisationen setzen besondere Schwerpunkte auf Ausdruck und Kommunikation: wir teilen einander mit was wir empfinden. Ein öffentliches Abschlusskonzert rundet den Workshop ab.
Bei diesem Workshop erhalten die Teilnehmer auch Informationen über Klezmermusik und ihren mystischen Hintergrund, wobei der Schwerpunkt auf den Interpretationen Giora Feldmans liegt.
Helmut Eisel gilt als einer der interessantesten Klezmermusiker und besten Klarinettisten Europas.
Der Workshop ist so aufgebaut, dass jede/r seine musikalischen und improvisatorischen Möglichkeiten erweitern kann. Bei den aktiven Anmeldungen werden zuerst die Mitglieder der Österreichischen Klarinetten-Gesellschaft berücksichtigt. Passive Teilnahme möglich.
Nähere Infos:
Österreichische Klarinetten-Gesellschaft
Email: office@austrian-clarinet-society.at
Home: http://www.austrian-clarinet-society.at/