Konzert Brassband Oberösterreich
30. April 2008, Haus der Begegnung Floridsdorf, Angerer Straße 14, 19:00 h
Das bereits über die Grenzen der Bundeshauptstadt bekannte Sinfonische Jugendblasorchester Wien unter der Leitung von Herbert Klinger und das mittlerweile etablierte Juniorblasorchester Wien (Leitung: Susan Seekirchner) bekommt Nachwuchs in Form eines Anfängerorchesters, das Anfang 2008 mit den Proben begonnen hat. Am 30. April hat das junge Orchester seinen ersten Auftritt.
Die Leitung des neuen Orchesters hat Raffaela Haindl inne. Im Zuge des Konzertes wird auch der neue Orchestername dieses sehr jungen Ensembles präsentiert.
Neben den Darbietungen des Juniorblasorchesters wird das Sinfonische Jugendblasorchester wieder eine Uraufführung eines jungen Komponisten (Daniel Muck) zu Gehör bringen.
Besonders freut es die Wiener Blasmusikjugend, die Brassband Oberösterreich für dieses Konzert gewonnen zu haben. Das zum Großteil aus oö. Musikschullehrern bestehende Orchester aus Blechbläsern und Schlagwerkern ist ein Projekt der oö. Landesmusikdirektion, es besteht seit nunmehr sechs Jahren und begeistert sein Publikum immer wieder aufs Neue. Nach dem zweimaligen Gewinn in der sog. "B-Section" erreichte die Brassband OÖ auf Anhieb in der Champion Section in Birmingham 2007 einen Preisrang und konnte mit dem 5. Platz eine noch nie zuvor da gewesene Platzierung einer Newcomer-Band erreichen. In dieser Liga spielen ausschließlich die Landesmeister von z. B. England, Norwegen, Belgien, Niederlande, Schweiz, Dänemark, Wales, Schottland usw. Österreich hat sich vom "Brassband-Entwicklungsland" längst zur europäischen Elite weiterentwickelt.
Darüber hinaus wurde die Brassband OÖ 2007 von der europäischen Fachpresse mit 3 Preisen ausgezeichnet:
"Best Performance of the Year 2007" – Titan's Progress von Hermann Pallhuber
"Player Of the Year 2007" – Hans Gansch, Kornett
"Conductor of the Year 2007" – 2. Platz für Hannes Buchegger
Buchegger ist der Brassband-Pionier und Spezialist im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.
Bevor die Oberösterreicher zur Europameisterschaft nach Stavanger / Norwegen (1. – 4. Mai 2008) aufbrechen, gastieren sie – übrigens zum 1. Mal – in Wien. Mit im Konzertprogramm sind natürlich die beiden Wettbewerbsstücke "Brass Blot" von Hakon Berge (Pflichtstück der Champion Section) und "Dreams" von Bertrand Moren (Selbstwahlstück).
Natürlich sind auch die großartigen Solisten der Brassband zu hören, allen voran Prof. Hans Gansch, ehem. Solotrompeter der Wiener Philharmoniker – Kornett sowie Harald Buchner, einer der besten Euphoniumspieler im deutschsprachigen Raum.
Abgerundet wird das Konzertprogramm mit typisch irisch-keltischen Brassklängen und einer Neukomposition von Otto M. Schwarz.