Vom 13. bis zum 18. Juli 2010 findet in Schladming in der Steiermark die Mid Europe statt.
Sie bietet wieder viele Highlights.
Auch die Österreichische Blasmusikjugend ist mir einem Stand auf der Messe und mit einigen Aktivitäten vertreten.
-) Preisträgerkonzert des „Symphonic Wind Composers Project“ - Mi, 14. Juli, 17:30 Uhr, Dachstein-Tauern-Halle
Beim „Symphonic Wind Composers Project“ handelt es sich um einen bundesweiten Kompositionswettbewerb für junge österreichische KomponistInnen im Genre Symphonisches Blasorchester des Österreichischen Komponistenbundes und der Österreichischen Blasmusikjugend. Die Werke fünf junger FinalistInnen (Viola Falb (Niederösterreich), Thomas Asanger (Oberösterreich), Daniel Weinberger (Kärnten), Susanne Zabl (Oberösterreich) und Daniel Muck (Niederösterreich) werden vom Symphonischen Jugendblasorchester Wien aufgeführt. Eine Fachjury wählt den Preisträger aus, dem ein Geldpreis in Höhe von 1.500 Euro - gestiftet von der Österreichischen Blasmusikjugend - winkt.
-) Reading Session – Do, 15. Juli, 12:00 Uhr, Action-Corner in der Ausstellungshalle
Die Österreichische Blasmusikjugend vergab für den 5. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerb, der im Oktober 2011 in Linz stattfindet, fünf Auftragskompositionen. Diese werden vom Sinfonischen Blasorchester Retz in Schladming aufgeführt.
Stufe AJ: Gerald Oswald: „Die Ritterburg“ und Klaus Strobl
Stufe BJ: Fritz Neuböck: „Checkpoint“
Stufe DJ: Herbert Marinkovits: „Pandora Avenue, L.A.“ und Armin Kofler: „Schmelzende Riesen“
-) Weitere „Jugend-Highlights“ der Mid Europe
Konzert des Kärntner Landesjugendblasorchesters, Do, 15. Juli, 15:00 Uhr, Dachstein-Tauern-Halle
Internationaler Wettbewerb für Jugendblasorchester, Fr, 16. Juli - So, 18. Juli, Dachstein-Tauern-Halle
WYWOP - World Youth Wind Orchestra Project, Sa, 17. Juli, 20.30 Uhr, Dachstein-Tauern-Halle