Musik in kleinen Gruppen Tulln 2010

Plakat Bundeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen

Bundeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen
23. und 24. Oktober 2010, Tulln/Niederösterreich

"Brass Boys" aus Kärnten (Stufe B) holen sich Sieg nach Kärnten

Mehr als 200 MusikerInnen und somit 46 Ensembles aus ganz Österreich, Südtirol und Liechtenstein haben sich durch die erfolgreiche Teilnahme bei den Bezirks- und Landeswettbewerben für das Bundesfinale qualifiziert. Sie stellten sich einer auch international besetzten Jury, die die Vorträge nach verschiedenen Kriterien wie Ton- und Klangqualität, Tempo, technische Ausführung, etc. in fünf verschiedenen Stufen bewerteten.

Auffallend war, dass sich die Ensembles großteils sehr kreativ präsentierten, u.a. waren einige Eigenkompositionen zu hören. Überhaupt waren vermehrt neue Ensemblestücke österreichischer Komponisten vertreten.

download Ergebnisliste (12 KB)
download Programmheft (2,29 MB)

zu den Fotos

Gruppenfoto des Ensembles Quattro Staggione Gruppenfoto des Ensembles K(L)EIN OHR HASEN Gruppenfoto des Ensembles MTC Klarinettentrio Gruppenfoto des Ensembles Kagranba

Im Rahmen der Abendveranstaltung, die von dem Bläserensemble "Federspiel" gestaltet wurde, gab Bundesjugendreferent Hans Brunner jene Ensembles bekannt, die es in die Finalrunde geschafft hatten. Dabei handelte es sich um folgende zehn Ensembles:

Stufe A: Sixteens aus Niederösterreich
Stufe A: Trombinos aus Salzburg
Stufe A: Esprit aus Oberösterreich
Stufe B: Brass Boys aus Kärnten
Stufe B: MTC Klarinettentrio aus Tirol
Stufe C: Acoustic art percussion aus Niederösterreich
Stufe C: The four Giggsers aus Kärnten
Stufe C: KAGRANBA aus Südtirol
Stufe S: 110 T-bones aus der Steiermark
Stufe S: Saxophonic aus Oberösterreich

Sie traten am Sonntag, am zweiten Wettbewerbstag, noch einmal im Zuge der Finalrunde vor einer erweiterten Jury auf und boten dem Publikum ein abwechslungsreiches, höchst interessantes Konzert, das mit tosendem Applaus beendet wurde.

Nach der Finalrunde traf sich die Jury ein weiteres Mal und kürte die ersten fünf Plätze:

1. Platz: Brass Boys aus Kärnten
2. Platz: 110 T-bones aus der Steiermark
3. Platz: MTC Klarinettentrio aus Tirol
4. Platz: Sixteens aus Oberösterreich
5. Platz: Acoustic art percussion aus Niederösterreich