Vom 15. bis zum 17. Juli 2011 findet in Schladming in der Steiermark die Konferenz der Bezirksjugendreferenten statt. Am Programm stehen Fachvorträge zu blasmusikrelevanten Themen sowie verschiedene Workshops.
Ein Highlight im Zuge der Konferenz ist die Verleihung des Pädagogischen Würdigungspreises am 16. Juli 2011, der heuer an den Salzburger Pädagogen Josef Steonböck geht, verbunden mit der Vergabe eines Preisgeldes in der Höhe von € 2500,-.
Ziel: Mit diesem Preis sollen die Leistungen der Musikpädagogen für die Musikausbildung im Allgemeinen und für das Blasmusikwesen im Besonderen vermehrte öffentliche Anerkennung finden. Ausgezeichnet wird ein besonders verdienter Musikpädagoge, dessen Schaffen der Bekräftigung der Blasmusikszene in Österreich/Südtirol/Liechtenstein dient.
2011: 14 Nominierungen
14 hochkarätige Musikpädagogen wurden heuer für diesen Preis nominiert. Eine Jury bestehend aus Gerhard Forman (Juryvorsitz, Bundesjugendreferent-Stellvertreter), Josef Lemmerer (Vize-Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes), Natalie Glanzmann (Musik der Jugend) und Wolfgang Heißler (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) bestimmte den diesjährigen Preisträger:
Prof. Josef Steinböck
Prof. Josef Steinböck ist nicht nur ein international anerkannter Musiker, sondern vor allem auch ein ausgezeichneter Pädagoge. Seit 1991 wirkt er als Tubist im Mozarteum Orchester Salzburg und seit 1999 unterrichtet er am Musikum Salzburg Tuba und Blechbläserensemble sowie seit 2002 an der Hochschule für Musik und Theater in München. Seit Beginn seines Studiums setzte sich Josef Steinböck in hohem Maße als Dirigent und Ensembleleiter bei Lehrproben, Workshops etc. für die positive Entwicklung zahlreicher Blasmusikkapellen österreichweit ein. Bei Wettbewerben wird er immer wieder gerne als Juror eingeladen.
Auf sehr gekonnte Weise und mit enormen Engagement hat Josef Steinböck den Bläserurlaub in Bad Goisern geschaffen, der sowohl für Hobbymusiker und Anfänger als auch für Musikstudenten und Musiklehrer eine sehr gute Gelegenheit bietet, sich auf seinem Instrument weiterzubilden. Trotz seiner vielen Verpflichtungen engagiert sich der Salzburger nach wie vor als Bezirkskapellmeister im Bezirk Tennengau.
Die Verleihung des Pädagogischen Würdigungspreises findet im Zuge der Konferenz der Bezirksjugendreferenten in Schladming/Steiermark statt, nämlich am Samstag, den 16. Juli 2011 um 20:00 Uhr im Hotel Barbara.
Anhang | Größe |
---|---|
PROGRAMM.pdf | 334.91 KB |