<span lang="en">Think before you drink</span>

Think before you drinkDie Frau Bundesministerin für Gesundheit, Familie und Jugend startet eine "THINK BEFORE YOU DRINK" - Bädertour durch ganz Österreich. Nahezu täglich wird in den Medien mit den Schlagworten "Kampftrinken" und "Komasaufen" von Kindern und Jugendlichen berichtet, die mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Alleine im Jahr 2006 gab es über 1.300 solcher Fälle in Österreich. Alkohol ist und darf kein Problemlöser sein. Das Ziel der Frau Bundesministerin ist es, Kinder und Jugendliche zu einem bewussten "Nein" zu motivieren. Denn Helden sind nicht die, die fünf Liter Bier trinken können, sondern jene, die auch ohne Alkohol und sinnloses Betrinken Spaß haben. Genau das will die Frau Bundesministerin mit der alkoholfreien "THINK BEFORE YOU DRINK"- Bädertour 2007 zeigen.

Vielleicht habt Ihr Zeit, kommt vorbei und unterstützt die Aktivitäten des Jugendministeriums.

Genaue Termine und Veranstaltungsorte könnt Ihr unter http://jugendinfo.at/baedertour2007 oder http://www.tbyd.at abrufen.

Nachdenken statt NachschenkenWeiters gibt es zu dieser Kampagne auch Infomaterial wie Plakate, Flyer, Stickers oder Bierdeckel mit dem Slogan „Nachdenken statt Nachschenken“ - ideal zum Aufhängen in eurem Probelokal oder bei einer Blasmusikveranstaltung bzw. zum Austeilen an eure Jugendlichen im Verein! Diese könnt ihr auf der Homepage www.nachdenkenstattnachschenken.at bzw. unter der E-Mail-Adresse mailto://nachdenken@kraftwerk.co.at anfordern!