Volkskultur als Dialog

volkskuklturSommerakademie des Österreichischen Volksliedwerks
28. – 31. August 2008, Stift Reichersberg am Inn/OÖ

Aufruf zur aktiven Teilnahme  - Bewerbungen bis zum 4. Mai 
an Einzelpersonen, Vereinigungen, Musikgruppen, die spannende Projekte, Workshops oder Programme im Rahmen der Tagung präsentieren möchten!

Der Begriff Volkskultur ist nicht geschützt, jeder kann ihn verwenden. Er ist nicht sehr präzise; dennoch verstehen offenbar alle, was gemeint ist: Historisches und gegenwärtiges Leben von Tracht, Brauch, Speisen, Architektur, Musik und Tanz in vielen Kontexten. Auf diese wechselnden Zusammenhänge kommt es an; sie machen Idee und Existenz von Volkskultur zu einem beständigen Dialog als einer Praxis der Selbstvergewisserung moderner Gesellschaften.

Die Veranstaltung „Volkskultur als Dialog“, sieht sich als eine Schnittstelle von Praxis und Theorie. Im ersten Schritt will die Tagung die breite Palette der Nutzungen von Begriff und Sache im europäischen Kontext ausloten. An den Vormittagen finden wissenschaftliche Vorträge mit Diskussion u.a von Reinhard Johler, Konrad Köstlin, Justin Stagl statt. An den Nachmittagen und Abenden stehen Exkursionen, Workshops, Präsentationen und Musikprogramm im Mittelpunkt. 
 
Aufruf zur aktiven Teilnahme:
an Einzelpersonen, Vereinigungen, Musikgruppen, die spannende Projekte, Workshops oder Programme zu oben genannten Themen im Rahmen der Tagung präsentieren möchten!

Angaben:
- Art des Programms: Präsentation, Workshop, Performance, Musikvorführung….
- 1- ½ Seite inhaltliche Beschreibung des Programms + mitwirkender Personen
- Kontakt: Ansprechpartner Name, Tel, Email, (Internetseite)
- Dauer: 30 – 50 Min.

Rahmenbedingungen:
-  Um ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, wird aus den Einreichungen vom Österreichischen Volksliedwerk
   eine Auswahl getroffen
-  Jene, die einen Programmpunkt gestalten, erhalten Reise- und Aufenthaltskosten ersetzt.
-  Je nach budgetärer Verfügbarkeit werden Anerkennungshonorare bezahlt.

Vorschläge erbeten bis: 4. Mai 2008

Einladung zum Besuch: Bereits jetzt können sich alle Interessierten als Tagungsbesucher unverbindlich anmelden!
 
 
Anmeldung, Anfragen und Einsendung:
Österreichisches VolksLiedWerk, Operngasse 6, 1010 Wien, T: +43/1/512 63 35-14, Fax -13
irene.riegler@volksliedwerk.at; www.volksliedwerk.at

 

AnhangGröße
volksliedw_newsletter_v8.jpg222.16 KB