Aktion 1

Jugendbewegungen

Ihr wollt 6 bis 21 Tage gemeinsam mit anderen europäischen Jugendlichen an einem Thema arbeiten, das alle interessiert und wollt dabei auch noch junge Leute aus anderen Ländern kennen lernen? Dann seid ihr richtig bei Aktion 1 des Jugendprogramms, denn da gibt es Geld für Jugendbewegungen. Um von der EU finanzielle Unterstützung zu bekommen, ist es wichtig, dass ihr euer Jugendaustausch-Projekt unter ein klar umrissenens Thema stellt. Dabei könnt ihr die Jugendlichen nach Österreich einladen oder zu ihnen hinfahren.

Was ist zu beachten, damit ihr mitmachen könnt?

Die Teilnehmer müssen zwischen 15 und 25 Jahre alt sein
Ihr müsst euch ein Motto für die Jugendbegegnungen überlegen, das auch den Geldgebern gefällt - zum Beispiel "interkulturelle Begegnungen".
Ihr braucht Partner in anderen Ländern.
Mit euren Austauschpartnern zusammen müsst ihr mindestens 16 und dürft höchstens 60 Jahre alt sein.
Die Jugendbegegnungen sollen vorrangig auf multilateraler Basis, also unter Beteiligung von mindestens drei Ländern, erfolgen.

Wieviel Geld gibt es von der EU?

Wenn ihr alle Voraussetzungen erfüllt und das Projekt genehmigt wird, fördert die EU 70 % der Reisekosten. Und für Unterkunft und Verpflegung gibt es pro Person eine Tagespauschale.

Nähere Infos:

Nationalagentur EU-Programm Jugend
Ursula Bezauschka
Tel.: 01-532 7997-21
e-mail: bezauschka@youth4europe.at