Ausbildungsinhalte

Die Österreichische Blasmusikjugend bietet eine Seminarreihe zum ausgebildeten Jugendreferenten mit einem umfangreichen Ausbildungsprogramm im pädagogischen, künstlerischen und organisatorischen Bereich an.

Die Ausbildungsinhalte mit einem Ausmaß von 64 Semesterstunden reichen vom entwicklungspsychologischen Grundwissen über die rechtliche Situation der ehrenamtlichen Jugendarbeit und dem Leiten von Bläserensembles bis hin zur Erstellung eines Jahresprogramms.

Der Seminarabschluss erfolgt mittels einer schriftlichen Arbeit, wobei die besten Seminararbeiten prämiert und veröffentlicht werden.

Alle Absolventen erhalten im Rahmen einer öffentlichen Verleihung ein offizielles Zertifikat des Österreichischen Blasmusikverbandes sowie das neu eingeführte Abzeichen zum ausgebildeten Jugendreferenten.

Die Seminare finden innerhalb von 12 Monaten dezentral an vier verschiedenen Standorten Österreichs statt und werden an vier Wochenenden a 3 Tagen abgewickelt.