Jugendreferenten Sem.

Ausschreibung Lehrgang für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten Nord-West 2016/2017

Lehrgang für JugendREFERENTEN in Musikvereinen und Musikverbänden Region NORD-WEST 2016/2017

Eine der wichtigsten Tätigkeiten innerhalb eines Musikvereines ist die Jugendarbeit.
Um die Musikkapellen bei dieser Aufgabe zu unterstützen, sieht die Österreichische Blasmusikjugend  die Ausbildung von Vereinsjugendreferenten/innen als eine ihrer vordringlichsten Aufgaben an.

Die Ausbildungsinhalte sind organisatorischer, pädagogischer und musikalisch/künstlerischer Art.
Die Ausbildung schließt mit dem AufZaq-Zertifikat ab. Dabei handelt es sich um eine Qualitätsprüfung des Lehrgangs durch die neun Landesjugendreferate der jeweiligen Landesregierung.

  weiterlesen »

Abschluss "Lehrgang für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten" Ost 2014/2015


28 diplomierte Jugendreferentinnen und Jugendreferenten

Die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) bietet für junge Vereinsfunktionäre und jene, die sich mit dem spannenden Aufgabengebiet der Jugendarbeit beschäftigen möchten, den „Lehrgang für Jugendreferenten in Musikvereinen und Musikverbänden“ an. weiterlesen »

Ausschreibung Jugend-REFERENTEN-Seminar Ost und Süd 2012/2013

Plakat JugendreferentenseminarSeminare für Jugendreferenten/innen in
Musikvereinen und Musikverbänden

Eine der wichtigsten Tätigkeiten innerhalb eines Musikvereines ist die Jugendarbeit.
Um die Musikkapellen bei dieser Aufgabe zu unterstützen, sieht die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) die Ausbildung von Vereinsjugendreferenten/innen als eine ihrer vordringlichsten Aufgaben an.
Seit Herbst 2002 veranstaltet die ÖBJ deshalb Ausbildungsseminare für diese Zielgruppe. Insgesamt wirken bereits ca. 510 Absolventen/innen in ihren Vereinen.

Zum Online Anmeldeformular

Download Anmeldeformular (312 KB) weiterlesen »

Abschluss Jugendreferentenseminar Ost und Süd 2010/2011

Gruppentoto mit Seminarleiter Ost Gerhard Forman, Absolvent Gregor Jank, Bundesjugendreferent Hans Brunner und der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes Alois Loidl Diplom für Jugendarbeit

Die Österreichische Blasmusikjugend bietet eine Seminarreihe zum ausgebildeten Jugendreferenten mit einem umfangreichen Ausbildungsprogramm im pädagogischen, künstlerischen und organisatorischen Bereich an, die an vier Standorten Österreichs (SÜD, OST, WEST und NORD) über die Bühne geht.


Bild von links nach rechts: Seminarleiter Ost Gerhard Forman, Absolvent Gregor Jank, Bundesjugendreferent Hans Brunner und der Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes Alois Loidl .

Zum Fotoalbum weiterlesen »

Ausschreibung Jugendreferentenseminar West und Nord 2011/2012

Plakat JugendreferentenseminarSeminare für Jugendreferenten/innen in
Musikvereinen und Musikverbänden

Eine der wichtigsten Tätigkeiten innerhalb eines Musikvereines ist die Jugendarbeit.
Um die Musikkapellen bei dieser Aufgabe zu unterstützen, sieht die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) die Ausbildung von Vereinsjugendreferenten/innen als eine ihrer vordringlichsten Aufgaben an.
Seit Herbst 2002 veranstaltet die ÖBJ deshalb Ausbildungsseminare für diese Zielgruppe. Insgesamt wirken bereits ca. 450 Absolventen/innen in ihren Vereinen.

Zum Online-Anmeldeformular

Download Anmeldeformular (65 KB) weiterlesen »

aufZAQ für Jugendorchesterleiter-Seminar

aufzaq LogoaufZAQ für Seminare der ÖBJ 

Die österreichischen Landesjugendreferate der jeweiligen Landesregierungen und das Amt für Jugendarbeit Südtirol zertifizieren mit „aufZAQ" Lehrgänge im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit als beruflich qualifizierende Bildungsangebote im non-formalen Bereich.

 

Das Jugendorchesterleiterseminar und das Jugendreferentenseminar entsprechen den Kriterien der aufZAQ-Zertifizierung.
weiterlesen »

Abschluss Jugendreferentenseminar West und Nord

Absolvent Bezirk InnsbruckDiplom für Jugendarbeit

Die Österreichische Blasmusikjugend bietet eine Seminarreihe zum ausgebildeten Jugendreferenten mit einem umfangreichen Ausbildungsprogramm im pädagogischen, künstlerischen und organisatorischen Bereich an, die an vier Standorten Österreichs (SÜD, OST, WEST und NORD) über die Bühne geht.
Zum Fotoalbum

Bild von links nach rechts: Seminarleiter WEST Wolfram Rosenberger, Absolvent Alexander Petzer, Bundesjugendreferent Hans Brunner weiterlesen »

Jugendreferentenseminare

Plakat Jugendreferentenseminar
Du bist in deinem Musikverein oder im Bezirk Jugendreferent? In deinem Verein gibt es noch keinen Jugendreferenten und du willst diese Funktion übernehmen? Oder du interessierst dich generell für Jugendarbeit und möchtest über diesen Bereich mehr erfahren?
Dann ist das Jugendreferentenseminar genau die richtige Ausbildung für dich!

» Ausbildungsinhalte
» Seminare
» Abschlussarbeiten
» Download bisheriger Abschlussarbeiten weiterlesen »

Ausbildungsinhalte

Die Österreichische Blasmusikjugend bietet eine Seminarreihe zum ausgebildeten Jugendreferenten mit einem umfangreichen Ausbildungsprogramm im pädagogischen, künstlerischen und organisatorischen Bereich an.

Die Ausbildungsinhalte mit einem Ausmaß von 64 Semesterstunden reichen vom entwicklungspsychologischen Grundwissen über die rechtliche Situation der ehrenamtlichen Jugendarbeit und dem Leiten von Bläserensembles bis hin zur Erstellung eines Jahresprogramms. weiterlesen »

Inhalt abgleichen