aufZAQ für Seminare der ÖBJ
Die österreichischen Landesjugendreferate der jeweiligen Landesregierungen und das Amt für Jugendarbeit Südtirol zertifizieren mit „aufZAQ" Lehrgänge im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit als beruflich qualifizierende Bildungsangebote im non-formalen Bereich.
Das Jugendorchesterleiterseminar und das Jugendreferentenseminar entsprechen den Kriterien der aufZAQ-Zertifizierung.
Ein Zertifikat ist motivationsfördernd! Es ist nicht nur ein Mittel zum Nachweis persönlicher Qualifikationen, sondern hilft auch, die Qualitätsstandards bei Zusatzqualifikationen für haupt- und ehrenamtliche JugendarbeiterInnen zu sichern. Geprüfte Qualität, die nur durch ein klar definiertes Procedere entstehen kann, ermöglicht die Schaffung eines fachlich anerkannten Markenzeichens – und davon profitieren bekanntlich alle Beteiligten!
Vorteile der aufZAQ-Zertifizierung
Ziel einer solchen Maßnahme muss es sein, für alle Betroffenen und Beteiligten echte Vorteile zu erzielen. Die Überlegung, dieser Anforderung gerecht zu werden, wurde in den gesamten Entwicklungsprozess mit einbezogen und lässt sich wie folgt zusammenfassen:
Für die Landesjugendreferate, die dieses Modell entwickelt haben, stellt aufZAQ, neben der Unterstützung nicht-formaler Lernangebote auch ein geeignetes Instrument der Qualitätsentwicklung und –sicherung von Weiterbildungsangeboten im Handlungsfeld Jugendarbeit und Freizeitpädagogik dar.
Für TeilnehmerInnen bedeutet ein nach den Kriterien von aufZAQ geprüfter und zertifizierter Lehrgang schon bei der Auswahl von geeigneten Bildungsangeboten eine Orientierung. AbsolventInnen haben die Gewissheit, eine qualitativ hochwertige, beruflich qualifizierende Weiterbildung zu nutzen, die durch die Anerkennung der Landesjugendreferate auch für Arbeitgeber, und somit für die eigene berufliche Zukunft, von hoher Relevanz ist.
Für die Wirtschaft, in diesem Fall primär ArbeitgeberInnen aus Einrichtungen der Jugendarbeit, ist aufZAQ die Garantie eines inhaltlich stark an der beruflichen Praxis orientierten, fachlich-qualitativ anspruchsvollen Weiterbildungsangebots. Die für die Zertifizierung notwendige Überprüfung der Angebote sichert die Standards und bietet somit ein Instrument zur gezielten MitarbeiterInnenqualifizierung.
Den AnbieterInnen von Lehrgängen mit aufZAQ Zertifizierung wird ihre hohe Qualität und Fachlichkeit sowie ihr großes Repertoire an praxisrelevantem Know-how bestätigt. Die Zertifizierung zeichnet ihr Bildungsangebot in besonderem Maße als hochwertig aus.
Nähere Infos zu aufZAQ:
Nähere Infos zum Jugendorchesterleiterseminar:
http://www.winds4you.at/jugendorchesterleiter_fortbildung_2010/11
Nähere Infos zum Jugendreferentenseminar: