JOL Fortbildung

ÖBV-Dirigentenmeisterkurs 2016

Von Sonntag, den 20. März 2016 bis Donnerstag, den 24. März 2016 ist die Carinthische Musikakademie Stift Ossiach (Kärnten) Fortbildungsstätte des „Österreichischen Blasmusikforums 2016“. Im Rahmen dieses Forums finden der traditionelle „Dirigentenmeisterkurs des ÖBV“ sowie lehrreiche „Dirigenten-Workshops“ statt, die sich rund um das vielseitige Handwerk des Dirigierens drehen.

Der Dirigentenmeisterkurs der Österreichischen Blasmusikverbandes richtet sich an aktive Dirigentinnen und Dirigenten sowie Musikerinnen und Musiker, die innovative und neue Methoden des Dirigierens kennenlernen möchten. Als Hauptdozent konnte erneut der international tätige Orchesterdirigent Andreas Spörri aus der Schweiz gewonnen werden. Die Nominierung der aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Meisterkurs erfolgt ausschließlich über den jeweiligen Landesverband.  weiterlesen »

Österreichisches Blasmusikforum 2016

Blasmusikforum 2016
Von Sonntag, den 20. März 2016 bis Donnerstag, den 24. März 2016 ist die Carinthische Musikakademie Stift Ossiach (Kärnten) Fortbildungsstätte des „Österreichischen Blasmusikforums 2016“.
Neben dem traditionellen „Dirigentenmeisterkurs des ÖBV“ umfasst das Forum lehrreiche „Dirigenten-Workshops“ sowie spannend konstruktive Vorträge und Weiterbildungsangebote rund um die vielseitigen Disziplinen des Dirigierens und Musizierens.

Als Hauptdozent konnte erneut der international tätige Dirigent Andreas Spörri aus der Schweiz gewonnen werden.
Die künstlerische und organisatorische Leitung sowie die Durchführung einiger Workshops liegt in bewährter Weise bei Bundeskapellmeister-Stv. Mag. Thomas Ludescher. 

Das „Österreichische Blasmusikforum 2016“ charakterisiert eine musikalische sowie inhaltliche Erweiterung des Meisterkurses und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben der dirigiertechnischen Weiterbildung spannend-neue und innovative Vorträge und Workshops an. weiterlesen »

ÖBV-Dirigentenmeisterkurs 2015

In der Karwoche vom 29. März bis zum 02. April 2015 findet in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach in Kärnten wieder der ÖBV-Dirigentenmeisterkurs statt.

Seit 2014 neu Kurs C:

Beim Kurs C dreht sich alles rund um das Jugendblasorchester. Behandelt wird speziell das Fachgebiet des aktiven Arbeitens mit einem Jugendblasorchester. Pädagogische und organisatorische Fragen wie unter anderem „empfehlenswerte Literatur für Konzerte und Wettbewerbe“ und  die „praktische Arbeit mit einem Jugendorchester“ werden im Kurs C bearbeitet. Grundkenntnisse in Dirigieren werden vorausgesetzt und hier nicht unterrichtet. weiterlesen »

Lehrgang für Jugend-ORCHESTERLEITER Region Ost 2013/2014

Plakat Jugendorchesterleiterseminar

Lehrgang für JugendORCHESTERLEITER
von Musikvereinen und Musikverbänden: OST

Abschluss Fortbildung für Jugendorchesterleiter 2011/2012

Gruppenfoto Abschluss Jugendorchesterleiterseminar 201218 erfolgreiche Absolventen/innen

Ossiach/Kärnten - am 23. September 2012 haben 18 Jugendorchesterleiter/innen aus Kärnten, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Südtirol das „Seminar für Jugendorchesterleiter/innen“ der Österreichischen Blasmusikjugend erfolgreich abgeschlossen. Die Österreichische Blasmusikjugend bietet diese Fortbildung seit 2008 an, mit dem Ziel den Teilnehmer/innen das pädagogische, künstlerische und organisatorische Rüstzeug für die Leitung eines Jugendorchesters zu vermitteln. 

Bild: Absolventen des JOL-Seminars mit Präsident Wolfgang Findl, den Seminarleitern Andreas Schaffer und Wolfgang Jud sowie Bundesjugendreferent Hans Brunner (v.l.n.r.) weiterlesen »

Jugendorchesteleiterseminar 2012/2013 - Stundenplan

Vom 12. bis 14. Oktober 2012 startet die Fortbildung zum Jugendorchesterleiter
in Hard am Bodensee, Vorarlberg. weiterlesen »

Ausschreibung Jugend-ORCHESTERLEITER-Seminar West 2012/2013

Plakat JugendorchesterleiterseminarSeminare für Jugendorchesterleiter/innen
in Musikvereinen und Musikverbänden

Heute beginnen die Kinder immer früher ein Instrument zu lernen. Ihre „musikalische Karriere“ starten sie meist in einem Jugendblasorchester.
Um die Musikkapellen im Bereich Jugendblasorchester zu unterstützen, sieht die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) die Ausbildung von Jugendorchesterleiter/innen als eine wichtige Aufgabe an.
Dieser Lehrgang bietet sich insbesondere auch für Musikpädagogen/innen als ergänzende berufsbegleitende) Ausbildung an, da auch in den Musikschulen und allgemein bildenden Schulen die Arbeit mit dem Jugendblasorchester eine immer größere Rolle spielen wird.
Grundkenntnisse in Dirigieren müssen vorhanden sein. Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist mindestens das Silberne Jungmusikerleistungsabzeichen oder eine vergleichbare Ausbildung.

 

Zum Online - Anmeldeformular

Download Anmeldeformular (76 KB) weiterlesen »

Abschluss Fortbildung für Jugendorchesterleiter 2010/2011

Seminarleiter Gerhard Forman und Absolvent Hofbauer ChristianDiplom für Jugendorchesterleiter  am 02. Oktober 2011 in Wien

Die Österreichische Blasmusikjugend bietet eine Fortbildung für Jugendorchesterleiter mit einem umfangreichen Ausbildungsprogramm im pädagogischen, künstlerischen und organisatorischen Bereich an. Inhaltlich stehen vor allem Literaturfragen, Konzertmanagement sowie das pädagogische Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Zielgruppe sind aktive Leiter von Jugendorchestern oder welche, die es werden wollen.

Der Lehrgang 2010/2011 ging am 02. Oktober 2011 in Wien zu Ende. 24 Jugendorchesterleiter aus Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark nahmen im Don Bosco Haus in Wien ihre Zertifikate entgegen. Sie haben sich ein Jahr lang (88 Stunden an vier Wochenendblöcken) intensiv mit dem Thema „Jugendblasorchester“ beschäftigt.

Zum Fotoalbum weiterlesen »

Jugendorchesteleiterseminar 2011/2012 - Stundenplan

Vom 14. bis 16. Oktober 2011 startet die Fortbildung zum Jugendorchesterleiter
in der Carinthischen Musikakademie Ossiach.

Termine, Seminarleiter und Kursorte

weiterlesen »

Ausschreibung Jugendorchesterleiterseminar Süd 2011/2012

Plakat JugendorchesterleiterseminarSeminare für Jugendorchesterleiter/innen
in Musikvereinen und Musikverbänden

Heute beginnen die Kinder immer früher ein Instrument zu lernen. Ihre „musikalische Karriere“ starten sie meist in einem Jugendblasorchester.
Um die Musikkapellen im Bereich Jugendblasorchester zu unterstützen, sieht die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) die Ausbildung von Jugendorchesterleiter/innen als eine wichtige Aufgabe an.
Dieser Lehrgang bietet sich insbesondere auch für Musikpädagogen/innen als ergänzende berufsbegleitende) Ausbildung an, da auch in den Musikschulen und allgemein bildenden Schulen die Arbeit mit dem Jugendblasorchester eine immer größere Rolle spielen wird.
Grundkenntnisse in Dirigieren müssen vorhanden sein. Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist mindestens das Silberne Jungmusikerleistungsabzeichen oder eine vergleichbare Ausbildung.

 

Zum Online - Anmeldeformular

Download Anmeldeformular (248 KB) weiterlesen »

Inhalt abgleichen