Von Sonntag, den 20. März 2016 bis Donnerstag, den 24. März 2016 ist die Carinthische Musikakademie Stift Ossiach (Kärnten) Fortbildungsstätte des „Österreichischen Blasmusikforums 2016“.
Neben dem traditionellen „Dirigentenmeisterkurs des ÖBV“ umfasst das Forum lehrreiche „Dirigenten-Workshops“ sowie spannend konstruktive Vorträge und Weiterbildungsangebote rund um die vielseitigen Disziplinen des Dirigierens und Musizierens.
Als Hauptdozent konnte erneut der international tätige Dirigent Andreas Spörri aus der Schweiz gewonnen werden.
Die künstlerische und organisatorische Leitung sowie die Durchführung einiger Workshops liegt in bewährter Weise bei Bundeskapellmeister-Stv. Mag. Thomas Ludescher.
Das „Österreichische Blasmusikforum 2016“ charakterisiert eine musikalische sowie inhaltliche Erweiterung des Meisterkurses und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben der dirigiertechnischen Weiterbildung spannend-neue und innovative Vorträge und Workshops an.
Der Meisterkurs: (20. - 24. März 2016)
Der Meisterkurs (bisher Kurs A) richtet sich an aktive Dirigentinnen und Dirigenten. Die Nominierung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen Landesverband. Die Teilnehmer des Meisterkurses arbeiten unter der Leitung des Hauptdozenten Andreas Spörri.
Die Themenbereiche des Hauptdozenten Andreas Spörri:
* Vom Tonmaterial zum musikalischen Erlebnis
* Dirigieren, der menschliche Körper als Instrument
* Orchesterführung
* Der Walzer als Kunstform (vom Ländler zum Walzer)
Kursgebühren: € 250,-
25% Ermäßigung auf alle Kurse für ÖBJ-Bonuscard-Besitzer.
Dirigentenworkshops mit Thomas Ludescher und Andreas Schaffer: (20. - 24. März 2016)
Diese Angebote (bisher Kurs B und C) richten sich an interessierte Dirigenten, Dirigierschüler, Jugendorchesterleiter, Musiker, Vizedirigenten oder Registerführer und können auch an Einzeltagen besucht werden.
Die Themengebiete sind sehr vielseitig und umfassen die verschiedensten Bereiche eines Dirigenten oder Jugendorchesterleiters.
Kursgebühren:
Zuhörer Meisterkurs und/oder alle anderen Workshops: € 150,-
1 Tages-Besuchergebühr: € 50,-
Gruppenermäßigung für Dirigierklassen ab 3 Teilnehmer: € 100,- (pro Teilnehmer)
25% Ermäßigung auf alle Kurse für ÖBJ-Bonuscard-Besitzer.
Nicht in den Kursgebühren inkludiert ist die Verpflegung und Unterkunft in der Carinthischen Musikakademie Ossiach.
Kontakt zur Unterkunft:
Musikakademie Stift Ossiach
Stift Ossiach 1
9570 Stift Ossiach
Tel: +43 4243/45 594
Email: office-ossiach@die-cma.at
Österreichisches Jurorenmeeting: (22. März 2016)
Diskussion und Meinungsaustausch für aktive Juroren der Konzertwertung des ÖBV zu den Themen:
* Kann Musik überhaupt bewertet werden?
* Wie können wir mit den Kriterien und Punkten umgehen?
* Wie sage ich was? - Feedbackgespräch
* Konzertwertung: Wettbewerb und/oder Fortbildung?
"Blasmusik neu denken“ - Strategiewerkstatt mit Dr. Rainer Holzinger: (23. März 2016)
Was sind die Kernbereiche der österreichischen Blasmusik?
* Analyse und Ziele unserer Aufgabenbereiche
* Sind wir am Puls der Zeit?
* Meinungen der Musiker versus Meinungen des Publikums
Weitere Informationen zur Veranstaltung, die Ausschreibung und den Stundenplan für den Meisterkurs und die Dirigentenworkshops sind im Anhang zu finden.
Anhang | Größe |
---|---|
Interview - Dirigent Andreas Spörri.pdf | 139.75 KB |
blasmusikforum2016_a4_gesamt_web.pdf | 440.5 KB |
Ausschreibung Blasmusikforum 2016.pdf | 738.59 KB |
ZeitplanDirigentenmeisterkurse2016.pdf | 121.54 KB |