alle anders - alle gleich
Mit der europaweiten Kampagne „Alle anders - alle gleich“ möchte die Bundesjugendvertretung junge Menschen auf die Vorteile vielfältiger Gesellschaften hinweisen und für den Wert „Vielfalt“ begeistern. Im März startete diese Kampagne auch in Österreich.
„Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch ist individuell - und das ist auch gut so. Unsere Gesellschaft wird dadurch vielfältig und bunt, ein großes Mosaik. Allerdings ist diese Vielfalt nicht selbstverständlich. Sie wird von Intoleranz und Diskriminierung bedroht. Für uns alle stellt sich die Aufgabe, die Vielfalt, die gleichen Rechte aller Menschen und vor allem aller jungen Menschen zu verteidigen - „alle anders - alle gleich“ soll dazu beitragen!“ so die Bundesjugendvertretung über die Kampagne.
Wollt ihr mehr erfahren über „alle anders - alle gleich“ und an dieser Kampagne mitwirken, dann stehen euch verschiedene Möglichkeiten zur Wahl:
-) www.alleandersallegleich.at: Dort gibt es sämtliche Infos zur Kampagne sowie zu den Rechten junger Leute.
-) www.myspace.com/alleandersallegleich : Hier besteht die Möglichkeit, sich mit der Kampagnenseite zu vernetzen.
-) MMS– und E-Mail-Fotoaktion: Die Bundesjugendvertretung möchte Fotos von euch, um aus allen Einsendungen das größte Mosaik Österreichs zu machen. Sendet dazu ein Foto eures Gesichtes per MMS oder E-Mail an die Bundesjugendvertretung! Nähere Infos unter www.alleandersallegleich.at
-) Tour der Vielfalt: Von Juni bis September tourt „alle anders - alle gleich“ mit der „Vielfalts-Lounge“ durch Österreich und besucht die großen und die ganz großen Musikfestivals, Stadt– und Spielefeste. Die MitarbeiterInnen zeigen dort, wie bereichernd es ist, in einer vielfältigen Gesellschaft zu leben und welche Vorteile das bringt.
-) Kreativbewerb: Ab Juni startet ein großer Kreativbewerb, bei dem junge Menschen zeigen können, was sie unter Vielfalt verstehen. Ob Bild, Text, Film oder Website: Alles ist erlaubt und alle haben die Möglichkeit, zu gewinnen.
-) Fachtagung und Schlussevent: Am 17.11.07 gibt es eine Fachtagung mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis zum Thema „Interkulturelle Jugendarbeit“. Im Zuge dieser werden auch die Ergebnisse der Kampagne „alle anders - alle gleich“ präsentiert.