Zweites Expertengespräch Ganztagsschule

Zweites Expertengespräch: GanztagsschuleProf. Hopmann, Bildungsexperte

Am 28. Februar fand auf Einladung der Bundesjugendvertretung Österreich in Wien das zweite Expertengespräch zum Thema „Ganztagsschule“ statt. Als Experte vor Ort: Prof. Stefan Hopmann vom Institut für Bildungswissenschaften der Universität Wien. Im Zentrum des Gesprächs stand u.a. die Frage, welche Voraussetzungen eine Ganztagsschule erfüllen müsste, um eine adäquate Förderung aller Kinder möglich zu  machen und in diesem Zusammenhang die Möglichkeiten und Grenzen der österreichischen Bildungspolitik an sich.

Als Vertreter der Österreichischen Blasmusikjugend waren die Landesjugendreferenten Gerhard Forman (NÖ) und Gerhard Berghauer (W) vor Ort. Die ÖBJ steht dem Thema „Ganztagsschule“ offen und kooperationsbereit gegenüber.

Details zum Gespräch finden Sie im Jugendcorner der ÖBZ April (Österreichische Blasmusikzeitschrift).

Den Vortrag von Prof. Hopmann beim Expertengespräch: „Non sequitur* Anmerkungen zur österreichischen Ganztagsschuldebatte“ können Sie direkt bei der Bundesjugendvertretung anfordern. (E-Mail: maria.lettner(et)jugendvertretung.at)

Eine Information zum Thema:  "Chancengleichheit in Bildungssystemen" (Stichwort  indexgebundene bzw. standortbezogene Finanzierung von Schulen) finden Sie hier: "Mehr Bildungsgerechtigkeit durch Mathematik" von Johann Bacher.

Das Thema "Ganztagsschule" ist auch auf der Tagesordnung der Konferenz der Bezirksjugendreferenten im Juli in Schladming.