Abschlussarbeiten Jugendreferentenseminare

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Anmerkung Barrierefreiheit:

Die Inhalte diese Datenbank sind nicht barrierefrei. Die Seminararbeiten können nur als pdf herunter geladen werden. Wir dürfen jedoch keine word-Dokumente verwenden, weil diese verändert werden könnten. Bei Fragen helfen wir euch jedoch gerne weiter. E-Mail: jugend@blasmusik.at, Tel.: 04762/36280

ThemenbereichSuche
Name des AbsolventenSortiericonMusikvereinBundeslandThemaabsolviertThemenbereicheDownload
Schinninger Elke Mag.Musikverein Hohen SalzburgSalzburgJugend und MusikSeminar Nord 2003/2004
Jugendarbeit allgemein
Jugend_und_Musik.pdf
Schmid BarbaraMusikverein SchmidatalNiederösterreichJugendarbeit im Musikverein Schmidatal - Gestern - Heute - MorgenSeminar Ost 2010/2011
Jugendarbeit allgemein
Schmid BarbaraTrachtenkapelle KreuttalNiederösterreichDie Problematik der "Musikschulabbrecher" - Gründe für den "Lernabbruch"Seminar Ost 2010/2011
Musik und Persönlichkeit
Musikschulabbrecher.pdf | Zeitungsbericht_ueber_praemierte_Seminararbeit.pdf
Schmid ChristinaMusikverein SchleinbachNiederösterreichNetzwerk Kindergarten bis Jugend mit dem Musikverein SchleinbachSeminar Ost 2008/2009
Jugendarbeit allgemein
Netzwerk_Kindergarten_bis_Jugend_mit_dem_Musikverein_Schleinbach.pdf
Schmid Tina JaquelineMusikverein Ardning und UmgebungSteiermarkMusik, ein Begleiter in den ersten fünf LebensjahrenSeminar Süd 2012/2013
Musik und Persönlichkeit
Schmidl ChristinaTrachtenkapelle FlattachKärntenJugendarbeit in der Gemeinde FlattachSeminar Süd 2008/2009
Jugendarbeit allgemein
Jugendarbeit_in_der_Gemeinde_Flattach.pdf | Zeitungsbericht_ueber_praemierte_Seminararbeit.pdf
Schmiedicke JuliaJugendblasmusik KatzelsdorfNiederösterreichDer Weg von der Bläserklasse zum Blasorchester - mit Schwerpunkt auf BläserklasseSeminar Ost 2008/2009
Jugendarbeit allgemein
Der_Weg_von_der_Blaeserklasse_zum_Blasorchester.pdf
Schneeberger AndreasTrachrtenkapelle IrschenKärntenMusik verbindet Jung und Junggebliebene - Jugendarbeit in der Praxis unter der LupeSeminar Süd 2008/2009
Jugendarbeit allgemein
Musik_verbindet_Jung_und_Junggebliebene.pdf
Schneider Anita Bundesmusikkapelle BreitenbachTirolBenefizkonzert im MusikbezirkSeminar West 2009/2010
Musikvermittlung
Projekte aus der Praxis
Benefizkonzert_im_Musikbezirk.pdf
Schöberl Andreas Die Anwerbung von JungmusikernSeminar Ost 2002/2003
Musikvermittlung
Jugendarbeit allgemein
Schödl Katharina Musikverein Stadt ZistersdorfNiederösterreichDie Jugendarbeit im Musikverein Stadt Zistersdorf im Wandel der ZeitSeminar Ost 2002/2003
Jugendarbeit allgemein
Schönauer Franz Die Anwerbung von JungmusikernSeminar Ost 2002/2003
Musikvermittlung
Jugendarbeit allgemein
Schöpf MichaelMusikkapelle PrutzTirolJugendkapelle der Hauptschule Prutz-RiedSeminar West 2005/2006
Jugendarbeit allgemein
Schrempf AnnaMV PruggernSteiermarkRitter Rudis RaubzügeSeminar Süd 2012/2013
Projekte aus der Praxis
Ritter Rudis Raubzüge.pdf
Schreter Christina Bundesmusikkapelle UdernsTirolBegeisterung für die BlasmusikSeminar West 2009/2010
Jugendarbeit allgemein
Begeisterung_fuer_die_Blasmusik.pdf
Schuch Martin Musikverein LafnitzSteiermarkDer Jugendreferent im Musikverein LafnitzSeminar Ost 2004/2005
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Der_ Jugendreferent_ im_ Musikverein_ Lafnitz.pdf
Schuler MathiasMusikkapelle PiansTirolVereinsübergreifende JugendorchesterSeminar West 2005/2006
Jugendarbeit allgemein
Schusser MartinTrachtenkapelle Ebene ReichenauKärntenKonzertplanung - Wie plante meine Kapelle das Jahreskonzert 2011Seminar Süd 2010/2011
Führung, Organisation
Schwaiger Peter Musik ist das Herzstück des Kulturlandes SalzburgSeminar Ost 2002/2003
Sonstiges
Schwarz IrisTrachtenkapelle KreuttalNiederösterreichDie Auswirkung der Körperhaltung auf das Spielen eines InstrumentesSeminar Ost 2010/2011
Musik und Gesundheit
Auswirkung_der_Koerperhaltung.pdf