Abschlussarbeiten Jugendreferentenseminare

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Anmerkung Barrierefreiheit:

Die Inhalte diese Datenbank sind nicht barrierefrei. Die Seminararbeiten können nur als pdf herunter geladen werden. Wir dürfen jedoch keine word-Dokumente verwenden, weil diese verändert werden könnten. Bei Fragen helfen wir euch jedoch gerne weiter. E-Mail: jugend@blasmusik.at, Tel.: 04762/36280

ThemenbereichSuche
Name des AbsolventenSortiericonMusikvereinBundeslandThemaabsolviertThemenbereicheDownload
Steiner Andreas Musikverein KraubathSteiermarkErfolgreiche Jugendarbeit in einem MusikvereinSeminar Süd 2003/2004
Jugendarbeit allgemein
Steiner DanielaTrachtenkapelkle IrschenKärntenMusik verbindet Jung und Junggebliebene - Jugendarbeit in der Praxis unter der LupeSeminar Süd 2008/2009
Jugendarbeit allgemein
Musik_verbindet_Jung_und_Junggebliebene.pdf
Steiner Herbert Gemeindetrachtenmusikkapelle WeißensteinKärntenJugendarbeit – Spiel des LebensSeminar Süd 2003/2004
Jugendarbeit allgemein
Steiner Nicole Musikverein „Frohsinn“ MarzBurgenlandAufbauarbeit von NachwuchsmusikernSeminar Süd 2003/2004
Jugendarbeit allgemein
Stelzer Robert Das Ensemblespiel - Merkmale, Chancen und MöglichkeitenSeminar Ost 2002/2003
Pädagogik
Stempfer Helmut Musikverein HöhnhartOberösterreichDreiklang - 3 Musikvereine gründen ein gemeinsames JugendorchesterSeminar Nord 2009/2010
Führung, Organisation
Jugendorchester
Projekte aus der Praxis
Dreiklang.pdf
Stifter SonjaMusikverein PilgersdorfBurgenlandGeht nicht? Gibt’s nicht! Probleme und Konflikte in den Musikvereinen vom Bezirk OberpullendorfSeminar Süd 2006/2007
Musikthemen speziell
Probleme_und_Konflikte_in_den_Musikvereinen.pdf
Stix ClaudiaTrachtenkapelle ArtstettenNiederösterreich"Hier spielt die Musik!" - Geschichten die zum Klangerlebnis werdenSeminar Ost 2012/2013
Musikvermittlung
Pädagogik
Musikthemen speziell
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Hier spielt die Musik! - Geschichten, die zum Klangerlebnis werden.pdf
Stockmayr Christa Bürgermusik Bad GasteinSalzburg"Einer allein kann ein ""Wir"" nicht zusammenhalten"Seminar Nord 2003/2004
Vereinsführung allgemein
Wie_aus_Jung_und_Alt_ein_Team_werden_kann.pdf
Stöger ThomasÖBB Musik LinzOberösterreichKinder fördern mit MusikSeminar Nord 2007/2008
Pädagogik
Musik und Persönlichkeit
Musik und Gesundheit
Kinder_foerdern_mit_Musik.pdf
Stopper ThomasMarktmusikkapelle SchwanbergSteiermarkProjekt: Zusammenlegung von 2 Musikvereinen am Beispiel von 10 Jahren Spielgemeinschaft Schwanberg - St. Peter i. S.Seminar Süd 2010/2011
Führung, Organisation
Projekte aus der Praxis
Zusammenlegung_von_2_Musikvereinen.pdf
Stotter ClaudiaTrachtenkapelle Berg im DrautalKärntenDie Trachtenkapelle Berg und ihre JugendarbeitSeminar Süd 2012/2013
Projekte aus der Praxis
Strobl MartinMusikkapelle RietzTirolDie Nachwuchsprobleme am tiefen BlechSeminar West 2005/2006
Musikvermittlung
Stroß Ulrike Ziele für das Sozialverhalten in der MusikkapelleSeminar Ost 2002/2003
Sonstiges
Strubreither BarbaraBundesmusikkapelle Bad HäringTirolGemeindeübergreifende JugendmusikarbeitSeminar West 2005/2006
Jugendarbeit allgemein
Gemeindeuebergreifende_Jugendmusikarbeit.pdf
Stückler Christoph Musikverein Trachtenkapelle MolzbichlKärntenÖffentlichkeits- u. Medienarbeit als wichtigstes Element einer effizienten Jugendarbeit im VereinSeminar Süd 2003/2004
Marketing, PR
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Stückler KatharinaStadtmusik BludenzVorarlberg„Tonkraftwerk meets Sonus Brass“ 10-jähriges Bestehen der Jugendkapelle TonkraftwerkSeminar West 2011/2012
Jugendorchester
Tonkraftwerk meets Sonus Brass“.pdf
Sturm Gerhard Stadtkapelle Bregenz VorklosterVorarlbergKonflikte und ihre LösungSeminar West 2009/2010
Vereinsführung allgemein
Kameradschaft
Konflikte_und_ihre_Loesung.pdf
Sturmbauer Kerstin Marktmusikkapelle St. Marienkirchen am PolsenzOberösterreichGestern war heute noch morgenSeminar Nord 2009/2010Gestern_war_heute_noch_morgen.pdf
Sundl KlausStadtkapelle FehringSteiermarkErfolgreiches Projektmanagement im Musikverein: Projekthandbuch - Ball der Musik FehringSeminar Süd 2012/2013
Führung, Organisation
Projekte aus der Praxis
Erfolgreiches Projektmanagement im Musikverein - Projekthandbuch - Ball der Musik Fehring.pdf