Abschlussarbeiten Jugendreferentenseminare

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Anmerkung Barrierefreiheit:

Die Inhalte diese Datenbank sind nicht barrierefrei. Die Seminararbeiten können nur als pdf herunter geladen werden. Wir dürfen jedoch keine word-Dokumente verwenden, weil diese verändert werden könnten. Bei Fragen helfen wir euch jedoch gerne weiter. E-Mail: jugend@blasmusik.at, Tel.: 04762/36280

ThemenbereichSuche
Name des AbsolventenSortiericonMusikvereinBundeslandThemaabsolviertThemenbereicheDownload
Greischberger ChristianTrachtenmusikkapelle SeehamSalzburgKindererziehungSeminar Nord 2007/2008
Pädagogik
Kindererziehung.pdf
Gremel ElfriedeStadtkapelle KirchschlagNiederösterreichGemeinsam statt einsam - Zusammenarbeit von Vereinen.Seminar Ost 2008/2009
Vereinsführung allgemein
Gritzner Heinz Jugendblasmusik St. Georgen am LängseeKärntenDer Flow – Einem Phänomen in der Musik auf der Spur.Seminar Süd 2003/2004
Pädagogik
Musikthemen speziell
Gruber Christian Musikkapelle HaimingTirolJugendorchester und/oder Musik in kleinen Gruppen (Aufbau, Leitung, Organisation etc).Seminar West 2003/2004
Jugendarbeit allgemein
Gruber Elisabeth Trachtenkapelle Deutsch GriffenKärntenDie Bedeutung einer erfolgreichen Jugendarbeit für eine MusikkapelleSeminar Süd 2003/2004
Jugendarbeit allgemein
Gruber Kathrin Marktmusik EbersteinKärntenGenerationenkonflikt im VereinSeminar Süd 2004/2005Generationenkonflikt.pdf
Gruber Markus Musikverein SieghartskirchenNiederösterreichJugendwerbung im Musikverein Sieghartskirchen – Jetzt – Vorschläge für morgen.Seminar Ost 2004/2005
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Grünling Gudrun Die Gründung einer Jugendkapelle und ihr erstes JahrSeminar Ost 2002/2003
Jugendorchester
Gschwantler ChristinaMusikkapelle Brixen im ThaleTirolKommunikationSeminar West 2005/2006
Vereinsführung allgemein
Gschwendtner AndreasMusikverein SchartenOberösterreichMusiccamp des Musikvereines SchartenSeminar Nord 2009/2010
Führung, Organisation
Jugendarbeit allgemein
Jugendorchester
Musiccamp_des_Musikverein_Scharten.pdf
Haas TamaraJBK FladnitztalNiederösterreichDie Diskrepanz zwischen ProfimusikerInnen und HobbymusikerInnen in der JBK Fladnitztal.Seminar Ost 2008/2009
Musikvermittlung
Die_Diskrepanz_zwischen_ProfimusikerInnen_und_HobbymusikerInnen.pdf
Haberl ElisabethStadtmusik SeekirchenSalzburgWenn der kleine Durchhänger kommtSeminar Nord 2007/2008
Pädagogik
Wenn_der_kleine_Durchhaenger_kommt.pdf
Habison Melanie Blasorchester der Musikschule Deutsch WagramNiederösterreichWeg von der allgemein üblichen Klischee-Aussage –Konzertreisen sind ohnehin nur Trinkgelage.Seminar Ost 2006/2007
Sonstiges
Weg_von_der_allgemein_ueblichen_Klischee_Aussage.pdf
Hafenscher JuliaFeuerwehrmusikkapelle ReisenbergNiederösterreichMusic in Action - Möglichkeiten das musikalische Interesse der Kinder zu weckenSeminar Ost 2012/2013
Musikvermittlung
Pädagogik
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Music in Action - Möglichkeiten das musikalische Interesse der Kinder zu wecken.pdf
Haferl SabineMV AuersthalNiederösterreichKammermusik.... eine Chance zur inidviduellen musikalischen WeiterentwicklungSeminar Ost 2008/2009
Musikthemen speziell
Kammermusik.pdf
Hagn Corinna Trachtenmusikkapelle St. MartinSalzburgMit Blasmusik zu einer PersönlichkeitSeminar Nord 2003/2004
Musik und Persönlichkeit
Halmer StefanieMusikverein KremnitztalerNiederösterreichMotivationSeminar Ost 2006/2007
Sonstiges
Motivation.pdf
Handlechner Paul Musikkapelle MattseeSalzburgBlasmusik im 21. Jh.: Ohne Jugend keine ZukunftSeminar Süd 2003/2004
Jugendarbeit allgemein
Handler MatthiasMusikverein "Lyra" Wiener NeudorfNiederösterreichWie es war - wie es ist - wie es sein wird - Leitbild der Jugendarbeit des Musikvereines LYRASeminar Ost 2010/2011
Jugendarbeit allgemein
Hansi Daniela Die Gründungsarbeit für die Jugendkapelle des MV OberweidenSeminar Ost 2002/2003
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis