Abschlussarbeiten Jugendreferentenseminare

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Anmerkung Barrierefreiheit:

Die Inhalte diese Datenbank sind nicht barrierefrei. Die Seminararbeiten können nur als pdf herunter geladen werden. Wir dürfen jedoch keine word-Dokumente verwenden, weil diese verändert werden könnten. Bei Fragen helfen wir euch jedoch gerne weiter. E-Mail: jugend@blasmusik.at, Tel.: 04762/36280

ThemenbereichSuche
Name des AbsolventenSortiericonMusikvereinBundeslandThemaabsolviertThemenbereicheDownload
Haring GabrielMarktmusikkapelle ArnfelsSteiermarkHornmangel ade!! Ein Leitfaden, wie man zu einem mehrzähligen Hornsatz kommt - am Beispiel der Marktmusikkapelle ArnfelsSeminar Süd 2010/2011
Pädagogik
Musikthemen speziell
Hornmangel_ade.pdf
Hartinger ChristophMarktmusikkapelle ArnfelsSteiermarkWer hört was? Wann und wo? Blasmusikjugend und deren MusikinteressenSeminar Süd 2006/2007
Sonstiges
Musikinteressen_der_Blasmusiker.pdf
Hartmann Gabriele Jugendkapelle ZayatalNiederösterreichErarbeitung eines EnsemblekonzertesSeminar Süd 2003/2004
Musikthemen speziell
Haslauer ThomasMusikverein MattseeSalzburgJugendblasorchester-Jahresplan als "Leitfaden" für "Laien"Seminar Nord 2007/2008
Jugendorchester
Jugendblasorchester.pdf
Haunold ElisabethBundesmusikkapelle ErpfendorfTirol"Kommunikation fördert Motivation" - das richtige Anwerben und Halten von JungmusikerInnenSeminar Ost 2010/2011
Jugendarbeit allgemein
Kommunikation_foerdert_Motivation.pdf
Hauß Christian Blasmusikverein SteinakirchenNiederösterreichAlkohol im Straßenverkehr-Der rechtliche Hintergrund. Der „Alkotest“. Drogen und Medikamente und ihre Gefährlichkeit. Die 13 Vormerkdelikte. Jugendschutz.Seminar Ost 2006/2007
Sonstiges
Alkohol_im_Strassenverkehr.pdf
Häusler ThomasStadtkapelle TrofaiachSteiermarkBudgetplanung einer Blasmusikjugendgruppe innerhalb eines MusikvereinesSeminar Süd 2010/2011
Führung, Organisation
Jugendarbeit allgemein
Budgetplanung einer Blasmusikjugendgruppe.pdf
Heczendorfer Katharina Musikverein StainzSteiermarkJungmusiker Neuzugänge - Welche Maßnahmen muss bzw. kann ein Verein ergreifen, um seinen Nachbestand zu sichernSeminar Süd 2010/2011
Jugendarbeit allgemein
Jungmusiker_Neuzugaenge.pdf
Heider Walter Musikverein WaldhausenNiederösterreichGedanken zur Jugendarbeit Musikverein WaldhausenSeminar Ost 2004/2005
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Jugendarbeit_in_der_Gemeindeblasmusikkapelle.pdf
Heidlmayr MariaMusikverein AllhamingOberösterreichMusikvermittlungsprojekt "Max und Moritz"Seminar Nord 2007/2008
Musikvermittlung
Musikvermittlungsprojekt_Max_und_Moritz.pdf
Heiß SarahMusikkapelle RoppenTirol1. Oberländer Jugend MusiksymposiumSeminar West 2009/2010
Jugendarbeit allgemein
1_Oberlaender_Jugend_Musiksymposium.pdf
Hell InesMusikkapelle MelktalNiederösterreichUnser Musikverein im Konkurrenzkampf mit anderen Vereinen oder Warum sollte ein Jugendlicher gerade unserem Musikverein beitreten?Seminar Ost 2006/2007
Vereinsführung allgemein
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Unser_Musikverein_ im_Konkurrenzkampf.pdf
Hertl David Musikverein Mistelbach, Musikverein EbendorfSteiermarkDas Zusammenspiel von Schulen, Musikschulen und Musikvereinen für eine erfolgreiche Jugendarbeit.Seminar Süd 2004/2005
Pädagogik
Vereinsführung allgemein
Jugendarbeit allgemein
Das_Zusammenspiel_von_Schulen_Musikschulen_und_Musikvereinen.pdf
Hetlinger BarbaraMusikverein PilgersdorfBurgenlandGeht nicht? Gibt’s nicht! Probleme und Konflikte in den Musikvereinen im Bezirk OberpullendorfSeminar Süd 2006/2007
Vereinsführung allgemein
Projekte aus der Praxis
Probleme_und_Konflikte_in_den_Musikvereinen.pdf
Hettegger BirgitTrachtenmusikkapelle GroßarlSalzburgSoziale Kompetenzen und Persönlichkeitsbildung durch MusikSeminar Nord 2011/2012
Pädagogik
Soziale Kompetenzen und Persönlichkeitsbildung durch Musik.pdf
Hetzenauer Josef Bundesmusikkapelle SchwendtTirolMusikbezirk St. Johann - JugendarbeitSeminar West 2009/2010
Jugendarbeit allgemein
Musikbezirk_St_Johann_Jugendarbeit.pdf
Hild GeorgiaMusikkapelle TarrenzTirol1. Oberländer Jugend MusiksymposiumSeminar Nord 2007/2008
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
1_Oberlaender_Jugend_Musiksymposium.pdf
Hillinger AlexandraMusikverein Winden/SeeBurgenlandKonzept zur Förderung von Mangelinstrumenten im Musikverein Winden am See.Seminar Ost 2004/2005
Musikthemen speziell
Konzept_zur_Foerderung_von_Mangelinstrumenten.pdf
Hinterwallner Heidemarie Stadtkapelle HainfeldNiederösterreichGrenze(n) bei jung und alt in einem Musikverein am Beispiel der Stadtkapelle Hainfeld.Seminar Ost 2006/2007
Kameradschaft
Grenzen_bei_Jung_und_Alt_in_einem_Musikverein.pdf
Hirner Silvia Musikverein PechgrabenOberösterreichFreizeitaktivität JugendSeminar Nord 2009/2010
Jugendarbeit allgemein
Freizeitaktivitaet_Jugend.pdf