Abschlussarbeiten Jugendreferentenseminare

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Anmerkung Barrierefreiheit:

Die Inhalte diese Datenbank sind nicht barrierefrei. Die Seminararbeiten können nur als pdf herunter geladen werden. Wir dürfen jedoch keine word-Dokumente verwenden, weil diese verändert werden könnten. Bei Fragen helfen wir euch jedoch gerne weiter. E-Mail: jugend@blasmusik.at, Tel.: 04762/36280

ThemenbereichSuche
Name des AbsolventenSortiericonMusikvereinBundeslandThemaabsolviertThemenbereicheDownload
Hochpöchler Rosina Zusammenarbeit zwischen Blasmusikvereinen und Musikschulen.Seminar Ost 2002/2003
Pädagogik
Vereinsführung allgemein
Hofauer Sabine Bürgerkapelle Bad IschlOberösterreichDie Jugend der Bürgerkapelle Bad IschlSeminar Nord 2009/2010
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Die_Jugend_der_Buergerkapelle_Bad_Ischl.pdf
Hofbauer VeraBürgerkorps EggenburgNiederösterreichAnforderungsprofil eines JugendorchesterleitersSeminar Ost 2010/2011
Führung, Organisation
Vereinsführung allgemein
Anforderungsprofil_eines_Jugendorchesterleiters.pdf
Hoffmann Gerald Die Bedeutung von außermusikalischen Aktivitäten in einem MusikvereinSeminar Ost 2002/2003
Kameradschaft
Höfler Ingrid Musikverein StubenbergSteiermarkDie Jugendarbeit in einer MusikkapelleSeminar Süd 2003/2004
Jugendarbeit allgemein
Hofstätter Christoph Musikverein VitisNiederösterreichMein Weg zum Musikverein Vitis - Vorschläge zur Integration von jungen MusikernSeminar Ost 2006/2007
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Vorschlaege_zur_Integration_junger_Musiker.pdf
Höhenwarter Andrea Strochner DorfgasSalzburgAufbau und Verlauf des QuerflötenunterrichtsSeminar Nord 2003/2004
Pädagogik
Hohenwarter RobertTrachtenmusikkapelle WeißbachSalzburgDer Eintritt in die MusikkapelleSeminar Nord 2007/2008
Jugendarbeit allgemein
Jugendorchester
Höller KerstinBM Großweikersdorf-Ruppersthal, STM HollabrunnNiederösterreichSpiel in kleinen Gruppen - Kammermusik als ein wichtiger Weiterbildungs- und Motivationsfaktor für den Hobbymusiker.Seminar Ost 2008/2009
Musikthemen speziell
Spiel_in_kleinen_Gruppen.pdf
Höller SusanneTrachtenmusikkapelle PiesendorfSalzburgMusikjugendtageSeminar Nord 2011/2012
Führung, Organisation
Musikjugendtage.pdf
Holzer HubertMusikverrein KrumbachNiederösterreichFinanzierungsaufbau für Instrumentalausbildung - Wien baut man eine Blasmusikausbildung auf am Beispiel Bläserklasse Krumbach.Seminar Süd 2008/2009
Vereinsführung allgemein
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Hölzl Johannes Trachtenmusik KirchstettenNiederösterreichVergleich der Jugendarbeit verschiedener Organisationen in unserer GemeindeSeminar Ost 2004/2005
Jugendarbeit allgemein
Vergleich_ der_ Konzepte_ der_ Jugendarbeit_ verschiedener_ Organisationen.pdf
Hölzl NadineJugendorchester Young Spirit KronstorfOberösterreichGruppendynamik und Motivation hängen zusammen - Wie kann Motivation in einem Jugendblasorchester aufrecht erhalten bleiben?Seminar Ost 2008/2009
Musikvermittlung
Jugendarbeit allgemein
Gruppendynamik und Motivation hängen zusammen - Wie kann Motivation in einem Jugendblasorchester aufrecht erhalten bleiben.pdf
Hörmann CorneliaStadtmusikkapelle HornNiederösterreichMusikalische Spiele für Jugendblasorchester und MusikkapellenSeminar Ost 2012/2013
Musikvermittlung
Pädagogik
Kameradschaft
Musik und Persönlichkeit
Musikalische Spiele für Jugendblasorchester und Musikkapellen.pdf
Hornung Martina Musikverein Schönkirchen - ReyersdorfNiederösterreichMusik als Begleiter im Kindes- und JugendalterSeminar Ost 2004/2005
Musik und Persönlichkeit
Jugendarbeit allgemein
Musik_als_Begleiter.pdf | Zeitungsbericht_ueber_praemierte_Seminararbeit.pdf
Hossinger Waltraud Stadtmusik MattighofenSalzburgWie wirkt Musik auf den MenschenSeminar Nord 2003/2004
Psychologie
Huber BarbaraStadtmusik SeekirchenSalzburgSpielleute im MittelalterSeminar Nord 2007/2008
Musikthemen speziell
Sonstiges
Spielleute_im_Mittelalter.pdf
Huber Bernhard Trachtenkapelle ZellerndorfNiederösterreichGründe für einen möglichen Generationenkonflikt in der Trachtenkapelle Zellerndorf bzw. was getan werden kann um ihm entgegenzuwirkenSeminar Ost 2006/2007
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
Gruende_fuer_einen_moeglichen_Generationenkonflikt.pdf
Huber Christian Trachtenmusikkapelle MaxglanSalzburgDie Musik im Leben des KindesSeminar Nord 2003/2004
Musik und Persönlichkeit
Huber PetraMusikverein St. Stefan/KaisersbergSteiermarkA frischer Wind muaß her - Mein Jugend-Projekt-Jahr 2010/11Seminar Süd 2010/2011
Jugendarbeit allgemein
Projekte aus der Praxis
A_frischer_Wind_muass_her.pdf