Chronik

Förderpreis für Volkskultur des Landes Kärnten

Karin Vierbauch erhält Kärntner Förderpreis Karin Vierbauch erhält den Förderpreis für Volkskultur

Am 18. Oktober 2013 hat Karin Vierbauch, Geschäftsführerin der Österreichischen Blasmusikjugend,den Förderpreis des Landes Kärnten für Volkskultur erhalten.

Im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt wurden am Mittwoch feierlich der Kärntner Landeskulturpreis, drei Würdigungs- und acht Förderungspreise überreicht. Den hohen Stellenwert der Kultur und Ihre Wertschätzung gegenüber den Kulturschaffenden drückten seitens der Landesregierung Landeshauptmann Peter Kaiser, Kulturlandesrat Wolfgang Waldner und Landesrat Rolf Holub aus. weiterlesen »

Jugendcorner Dezember 2013

Jugendcorner Dezember 2013

Jugendcorner Dezember

Die Dezemberausgabe des Jugendcorners hier online lesen: Jugendcorner Dezember
oder die drucktaugliche Version im Anhang downloaden.

Viel Saß beim Lesen!

10JahreOEBJ

10 Jahre OEBJ

2014 feiern wir unser 10-jähriges Bestehen. 2004 wurde die Österreichische Blasmusikjugend auf Initiative von Hans Brunner, langjähriger Bundesjugendreferent des Österreichischen Blasmusikverbandes, gegründet. Heute ist die Österreichische Blasmusikjugend (ÖBJ) eine der größten Jugendorganisationen des Landes. Derzeit vertreten wir die Interessen von über 86.000 unter 30jährigen. weiterlesen »

xmas

xmas Weihnachts-Geschenk gesucht?

Jetzt wird es spannend im Probenlokal!
Während sich die Großen mit den doppeldeutschen Spielkarten aufregende Duelle liefern,
spielen Kinder, Jugendliche sowie Junggebliebene um den Schwarzen Peter, oder sagen
wir lieber darum, den Schwarzen Peter nicht zugeschoben zu bekommen. weiterlesen »

Ausschreibung ÖJBO 2014 | Einladung zum Probespiel

Das Österreichische Jugendblasorchester lädt zum Probespiel

Das Österreichische Jugendblasorchester (ÖJBO) unter der musikalischen und künstlerischen Leitung von Thomas Ludescher plant für 2014 mehrere Konzerte. Neubewerber sind herzlich eingeladen, sich über Probespiele im Februar zu qualifizieren.

OEJBO Probespiele 2014

Die Probespiele für alle Instrumente finden am Montag, den 3. Februar 2014 in Innsbruck (18:00 Uhr im Konservatorium) und am Freitag, den 7. Februar 2014 in Linz (18:00 Uhr an der Anton Bruckner Privatuniversität) statt.

Vorzuspielen sind Probespielstellen, ausgewählt aus der Standardliteratur und aus dem Programm der Arbeitsphasen 2014. Die Stellen werden nach Einlangen der Anmeldung, spätestens unmittelbar nach Anmeldeschluss zugesandt. (Wahlstück: Ein Werk aus der üblichen Standardliteratur, z. B. Solokonzert, Solosonate.)
ACHTUNG: Es wird KEIN Korrepetitor zur Verfügung gestellt!

Die Reisekosten zu den Probespielen sind von den MusikerInnen selbst zu tragen.

Anmeldeschluss Probespiel: 13. Jänner 2014 

Bitte online anmelden: "Anmeldeformular" weiterlesen »

 

BJV-Initiative "bildung.macht.politik"

bildung.macht.politikDie Bundesjugendvertretung (BJV) hat eine Initiative gestartet, um auf Mängel im Bereich der Politischen Bildung an Österreichs Schulen aufmerksam zu machen. Unter dem Titel „bildung.macht.politik“ fordert sie unter anderem, dass Politische Bildung einen festen Platz im schulischen Unterricht bekommt und auch in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit stärker gefördert wird.

Details zur Aktion findet ihr hier: BJV Initiative Politische Bildung weiterlesen »

Jugendcorner November 2013

November-Jugendcorner:

Die Novemberausgabe des Jugendcorners "LINZ spezial" hier online lesen: JC11
oder die drucktaugliche Version im Anhang downloaden.

Viel Vergnügen!

VDHM/YAMAHA-Kooperationsvertrag 2013

Kooperation VDHM/YAMAHA OEBJ 2013

Kooperationsverlängerung VDHM/YAMAHA mit der Österreichischen Blasmusikjugend im Brucknerhaus.

Am 25. Oktober verlängerten die langjährigen Partner  VDHM/YAMAHA und die ÖBJ ihren Kooperationsvertrag, der bereits seit 2006 besteht. Ziel der weiterlesen »

Live im SERVUS TV

Mareiner Brass und blech4music mit Servus TVRUND UM DEN JBO-WETTBEWERB 2013

Besonderes Highlight neben den musikalischen Höchstleistungen war für das BJO Gmunden und das BJBO Murau sicher die Anwesenheit des SERVUS TV Teams, das eine Reportage über den Wettbewerb drehte und diese beiden Orchester durch den Wettbewerb begleitete.

Gesendet wurde der Beitrag dann weiterlesen »

Das BJO Gmunden gewinnt den 6. Jugendblasorchester-Wettbewerb

BJO Gunden gewinnt JBO-Wettbewerb 201326. Oktober 2013, Brucknerhaus, Linz: Das
Bezirksjugendblasorcheser Gmunden unter Dirigent Fritz Neuböck gewinnt den 6.
JBO-Wettbewerb.

Mit einer Punkteanzahl von 95,2 konnten sich die Gmundner in
ihrer Leistungsstufe (SJ) durchsetzen und holten sich vor Lana und Ried im
Innkreis auch noch den Wettbewerbssieg.

Seit nunmehr zehn Jahren veranstaltet die Österreichische Blasmusikjugend im zweijährigen Intervall den Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb. Beim diesjährigen großen Finale in Linz konnte sich das BJO Gmunden gegen seine 17 Mitbewerber durchsetzen. Wettbewerbszweiter wurde die Jugendkapelle der Bürgerkapelle Lana (DJ) mit Dirigent Martin Knoll. weiterlesen »