Chronik

6. Jugendblasorchester-Wettbewerb in Linz

Auftrittszeiten 6. ÖJBO-Wettbewerb 2013

 

AUFTRITTSZEITEN JBO-Wettbewerb 2013
26. Oktober 2013

Die Auftrittszeiten der teilnehmenden Orchester beim 6. Jugendblasorchester-Wettbewerb in Linz stehen fest :) weiterlesen »

ab 26. September in NEWS

NEWS Wiesn Musi 2013

Ab Donnerstag, den 26. September in NEWS: CD "Wiesn Musi"

Mit dabei die JBO-Wettbewerbsteilnehmer:

* BJO Gmunden:
Wedding Day / Komponist: Fritz Neuböck / Dirigent: Christian Radner

* JBO der LMS Landeck:
Fanatic Wind / Komponist : Thomas Doss / Dirigent: Stefan Köhle

* TMK Weissbach:
Der lustige Winzer / Komponist Alfred Bösendorfer / Dirigent: Josef Hagn

sowie die LJBO Akademie Steiermark, Wolfgang Jud und "Die Fegerländer"

  weiterlesen »

Eine erste Hörprobe gibt es hier: CD Wies'n Musi

Details zum JBO-Wettbewerb 25./26. Oktober in Linz

JBO-Wettbewerb Linz 2013


 

Die teilnehmenden Orchester und das Programm zum Konzert des ÖJBO: weiterlesen »

Classical:NEXT 2014

NEXT 2014

Classical:NEXT in Wien --> Call for Proposals & Artists
14.-17. Mai 2014

Die Classical:NEXT, internationales Fachforum und Messe für klassische
Musik aller Genres und Epochen, sucht wieder herausragende
Konferenz-Beiträge sowie KünstlerInnen/Ensembles und innovative
Klassik-Projekte.

>>> Einreichungen dafür sind online bis zum 13. September 2013 in drei Kategorien möglich:

: : : LIVE SHOWCASE - KONZERTE : : :

Das ideale Format für SolistInnen und kleine Ensembles. Für 30-minütige Live Showcases sucht die Classical:NEXT herausragende Künstler mit ungewöhnlichen Ansätze und neuartigen Aufführungsformen, die etwa mit Multimedialität spielen, das Publikum aktiv mit einbeziehen, traditionelles Repertoire neu darstellen oder auf andere Weise aus dem bekannten Klassikprogramm herausragen.

http://www.classicalnext.com/delegates/proposals_for_2014/live_showcase

: : :  VIDEO SHOWCASE : : :

In kurzen Video-Präsentationen können sich auch aufwändigere Projekte und große Ensembles auf der Classical:NEXT darstellen. Um den weiterlesen »

13. Internationales Blasmusikfest der Jugend Europas

Blasmusikfest Bad Orb 2014

 

Internationales Blasmusikfest der Jugend Europas
12. bis 14. September 2014
Bad Orb (Deutschland)

Jacob de Haan wird die Schirmherrschaft für das 13. Musikfestes in Bad Orb übernehmen.

Interessierte Orchester erwartet ein blasmusikalisches Wochenende in der schönen Kurstadt Bad Orb.

Freitagabend: musikalische Präsentation der einzelnen Orchester bei der "Begrüßung der Nationen"
Samstag: Standkonzerte in der Stadt, im Kurpark, der Konzerthalle ...
Sonntag: Festzug der Orchester zusammen mit den Bad Orber Vereinen

Anmeldung:

!!! Obwohl der Anmeldeschluss schon vorbei ist, gibt es für österreichische Teilnehmer noch ein Kontigent von zwei Plätzen !!!
Bitte anmelden. "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ;)

www.musikfestinbadorb.de

Facebook: www.facebook.com/MusikfestinBadOrb

 

Unterstützung durch die Österreichischen Blasmusikjugend:

Interessierte Orchester können um Reiseförderung bei der ÖBJ anfragen!
Kontakt: jugend@blasmusik.at weiterlesen »

Nationalratswahl am 29.9.2013

Du gibst den Ton an 2013"29913 – Du gibst den Ton an!"

Mit dieser Aktion will die Bundesjugendvertretung jungen WählerInnen die Entscheidung bei der Nationalratswahl am 29.9.2013 erleichtern. Neben einem Infofolder, der alles Wichtige rund ums Wählen beinhaltet, gibt es auf der Website der Kampagne www.29913.at die Parteien im Jugendcheck sowie Kurzportraits der SpitzenkandidatInnen.

Dialogveranstaltung, am 12.9.2013 im Parlament
Jugendliche stellen Fragen

Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen:
- von 13-16h finden im Palais Epstein Workshops statt, in denen Jugendliche sich auf das Treffen mit den PolitikerInnen vorbereiten; an den Workshops können rund 150 Jugendliche teilnehmen
- von 16-19h kommt es zum Dialog im Plenarsaal des Parlaments; an diesem Teil der Veranstaltung können bis zu 400 Jugendliche (und natürlich auch MultiplikatorInnen aus der Jugendarbeit) teilnehmen weiterlesen »

6. Grenzfluss Worldjazzfestival

6. Grenzfluss Worldjazzfestival

Vom 15. bis 25. August öffnet das Grenzfluss Worldjazzfestival zum sechsten mal seine Tore und wir sind live dabei!

Konzerthighlights und Workshops vom Feinsten und wir verlosen Karten und Workshopplätze für interessierte Musiker und Musikerinnen!

5 Workshopplätze für SchülerInnen und
StudentInnen &
3 Workshopplätze für Erwachsene

Sechs internationale Musiker vermitteln in Klassen-und Ensembleunterricht die
Zugänge zur Worldmusic. Für alle Instrumente, Altersgruppen und Leistungsstufen
geeignet. Termine: Freitag 16.8. bis Sonntag 18.8. jeweils um 9:00 Uhr

(Details siehe unten)

 

Und jeweils sechs Karten für die Konzerte:

* KDR-society am 17. August

* SAWADU am 20. August

* Klemns Marktl „Free Splirit“ Quartett am 21. August

* Izabel Padovani Quartett am 22. August

* Peter Madsen am 23. August weiterlesen »

Lehrgang für Jugend-ORCHESTERLEITER Region Ost 2013/2014

Plakat Jugendorchesterleiterseminar

Lehrgang für JugendORCHESTERLEITER
von Musikvereinen und Musikverbänden: OST

Standing Ovations bei der Mid Europe in Schladming

Thomas Ludescher mit dem ÖJBO bei der Mid Europe 2013

Standing Ovations für das Österreichische Jugendblasorchester 2013 bei der Mid Europe

Begeisterte Zuhörer am Freitag, den 12. Juli im Congress Schladming. Kein Wunder, denn das gebotene Programm war für die Musiker herausfordernd und für die Zuhörer ein voller Genuss.

Mit im Publikum, Komponist und Dirigent Otto M. Schwarz, dessen Werk
„Brasserie“ zur Aufführung kam. Davor eröffnete jedoch Karel Husas
„Smetana Fanfare“ das Programm, gefolgt von „In Memoriam“ (David
Maslanka), „Fantasy Variations On a Theme by Niccolo Paganini” (James
Barnes), „Bacchus on Blue Ridge” (I. Moderato, II. Blues, III. Vivo) von
Joseph Horovitz und „Adiende Agudo” von Nico Samitz. weiterlesen »