Chronik

"The m&m drops" aus Tirol gewinnen Musik in kleinen Gruppen 2012

Gewinner "Musik in kleinen Gruppen 2012"

Der Gesamtsieg des Bundeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“ geht nach TIROL zu „The m&m drops“.
Sie erreichten in der Stufe D (Schlagwerk) 98 von 100 möglichen Punkten und freuten sich über die Siegerprämie von EURO 500,- gesponsert von VDHM. weiterlesen »

"Musk in kleinen Gruppen" - Programmheft

Das Programm zu "Musik in kleinen Gruppen" als PDF zum Download:

Musik in kleinen Gruppen

Alle Details zum Wettbewerb:

+ Wettbewerbsreglement

+ Programmablauf Wettbewerb

+ Jury

+ alle Ensembles| Auftrittszeiten

Bitte hier online anschauen oder downloaden:

Programm "Musik in kleinen Gruppen"

weiterlesen »

BW Musik in kleinen Gruppen

Plakat BW Musik in kleinen Gruppen

Bundeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen
27. und 28. Oktober 2012 in Wien

Am 27. und 28. Oktober findet in Wien der Bundeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" statt.

Mehr als 200 MusikerInnen in 50 Ensembles aus ganz Österreich, Südtirol und Liechtenstein konnten sich für diesen österreichweiten Wettbewerb qualifizieren.
Die Besten der Vorausscheidungen aus den Bezirks- und Landeswettbewerben treffen nun in Wien beim Bundeswettbewerb aufeinander. weiterlesen »

JUGENDCORNER September 2012

Jugendcorner September 2012Im Jugendcorner September 2012 der ÖBZ lesen Sie foglende Themen:

1. Gerhard Bergauer – Landesjugendreferent Wien im Interview
2. Erfolgreiche junge MusikerInnen:

- PRIMA la MUSICA
- CISM Wettbewerb
- Musik Festival Zürich

3. Musik in kleinen Gruppen: weiterlesen »

Österreichisches Jugendblasorchester 2012 - 2014

FlötenspielerinDas Projekt Österreichische Jugendblasorchester (ÖJBO) wurde Anfang 2012 unter Dirigent Thomas Ludescher neu gestartet.
Im diesem Sinfonischen Orchester sind die besten Instrumentalisten aus ganz Österreich vereint.

Konzerte 2012:

Kärnten: Sonntag, 3. November 2012
Im Rahmen des „Carinthischen Brass Herbst“ in der CMA in Ossiach:
19:30 Uhr    Konzert des Österreichischen Jugendblasorchesters

Karten um € 15,- sind im ÖBJ-Büro erhältlich:
Tel. 04762/36280 | E-Mail: jugend@blasmusik.at weiterlesen »

Abschluss Fortbildung für Jugendorchesterleiter 2011/2012

Gruppenfoto Abschluss Jugendorchesterleiterseminar 201218 erfolgreiche Absolventen/innen

Ossiach/Kärnten - am 23. September 2012 haben 18 Jugendorchesterleiter/innen aus Kärnten, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und Südtirol das „Seminar für Jugendorchesterleiter/innen“ der Österreichischen Blasmusikjugend erfolgreich abgeschlossen. Die Österreichische Blasmusikjugend bietet diese Fortbildung seit 2008 an, mit dem Ziel den Teilnehmer/innen das pädagogische, künstlerische und organisatorische Rüstzeug für die Leitung eines Jugendorchesters zu vermitteln. 

Bild: Absolventen des JOL-Seminars mit Präsident Wolfgang Findl, den Seminarleitern Andreas Schaffer und Wolfgang Jud sowie Bundesjugendreferent Hans Brunner (v.l.n.r.) weiterlesen »

Ausschreibung Österreichischer Jugend-Blasorchester-Wettbewerb 2013

ÖJBO_Wettbewerb_2013

 

Der Österreichische Blasmusikverband / die Österreichische Blasmusikjugend schreibt für Samstag, den 26. Oktober 2013 im Brucknerhaus in Linz den 6. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerb aus.

Dem Bundeswettbewerb gehen in allen Landesverbänden sowie den Partnerverbänden Südtirol und Liechtenstein Landeswettbewerbe voraus. Informationen zu den Landeswettbewerben sind bei den jeweiligen Landesverbänden erhältlich.

Details zur Ausschreibung finden sie in den folgenden Dokumenten:

Ausschreibungs-Unterlagen bitte hier downloaden: JBO-Wettbewerb 2013
Besetzungsliste: JBO-Wettbewerb_Besetzungsliste
Link zur Literaturliste und Hörbeispielen weiterlesen »

Wettbewerbserfolge unserer JungmusikerInnen

Wettbewerb in Zürich

Das Schülerblasorchester der Musikschule Walgau hat am 7. und 8. Juli, unter der Leitung von Christian Mathis, beim Welt Jugend Musik Festival in Zürich in der Kategorie H3 teilgenommen. Insgesamt nahmen in dieser Kategorie 18 Orchester aus der ganzen Welt teil.

Schülerblasorchester WalgauBei diesem Konzertwettbewerb wurden die beiden Stücke "Three slavonic Sketches" von Pascal Gendre (Pflichtstück) sowie "Corsican Litany" von Vaclav Nelhybel (Selbstwahlstück) vorgetragen, und mit insgesamt 89,8 von 100 Punkten bewertet.
Dafür erhielten sie eine Auszeichnung sowie eine Goldmedaille und konnte schlussendlich auch noch den Gesamtsieg in dieser Kategorie für sich verbuchen. weiterlesen »

Kompositionswettbewerb 2012 des ÖBV/ÖBJ

Logo Österreichischer BlasmusikverbandÖsterreichischer Blasmusikverband - Ausschreibung eines Kompositionswettbewerbes für Blasorchester

Der Österreichische Blasmusikverband führt einen Kompositionswettbewerb zur Bereicherung des Originalrepertoires für Blasorchester durch.

Einsendeschluss 20. August 2012 weiterlesen »

Österreichischer Blasmusikverband neuer Präsident

Wolfgang Findl folgt Alois Loidl

oebv_praesidenen

 

Linz - Mit 9. Juni 2012 übernimmt Mag. Wolfgang Findl die Präsidentschaft des Österreichischen Blasmusikverbands.

Der Betriebswirt Findl, 65, ist seit 1990 im Vorstand des ÖBV seit 2006 als Generalsekretär tätig. In dieser Funktion zeichnet er u.a. für das Ausbildungsprojekt „der Diplomierte Vereinsfunktionär“, das eine qualitativ hochwertig Ausbildung aller ehrenamtlich tätigen FunktionärInnen des ÖBV sicherstellt, verantwortlich. Von 1990 bis 2004 sicherte Findl als Bundes-Finanzreferent die finanzielle Basis des ÖBV. weiterlesen »