Chronik

Jugendorchesteleiterseminar 2012/2013 - Stundenplan

Vom 12. bis 14. Oktober 2012 startet die Fortbildung zum Jugendorchesterleiter
in Hard am Bodensee, Vorarlberg. weiterlesen »

Bläserurlaub in Bad Goisern 2012

Blaeserurlaub Bad Goisern

Bläserurlaub für Holz und Blech in Bad Goisern

In einem der schönsten Gebiete Österreichs im Herzen des Salzkammergutes.
Für alle Hobbymusiker, Jungbläser, Musikschüler, Musikstudenten und Musiklehrer.

Kurs 1: Sonntag 12. August bis Samstag 18. August 2012
Kurs 2: Sonntag 26. August bis  Samstag 1. September 2012

Anmeldeschluss: 30. Juni 2012
Nähere Infos: www.pianoforte.at weiterlesen »

Gebrauchsmusiksammlung

Portrait Daniel Muck

Gebrauchsliteratur für Jugendblasorchester 

Daniel Muck hat für Jugendblasorchester Gebrauchsliteratur spielbar gemacht.

Nähere Informationen unter:
http://danielmuck.jimdo.com/werke-blasmusik/gebrauchsmusiksammlung/ weiterlesen »

Musikfest der Vielfalt 2012

logo Musikfest der Vielfalt 2012Musikfest der Vielfalt
 
Vom 27. Mai bis 7. Juni 2012 findet das 3. Österreichweite „Musikfest der Vielfalt“ statt. „12 Tage Musikfest für 12 Monate kulturelle Vielfalt in Österreich“, so lautet seit 2010 alljährlich das Motto des Musikfestes der Vielfalt, das jeden Frühsommer die gesamte Musikszene Österreichs einlädt, sich mit ihren Veranstaltungen an der musikalischen Demonstration der Vielseitigkeit unseres Musiklandes zu beteiligen. Auch ihr seid dazu eingeladen, bei diesem Projekt mitzumachen! Vielleicht ist ja schon das eine oder andere Konzert in diesem Zeitraum geplant? weiterlesen »

Aufnahmeprüfungen für das Dirigierstudium in Bozen

Logo für das Dirigierstudium in BozenAufnahmeprüfungen für das Dirigierstudium  in Bozen

Ab dem akademischen Jahr 2010/11 ist am Bozner Konservatorium, in Folge des Beschlusses der Landeregierung und in Absprache mit dem Verband Südtiroler Musikkapellen, der Studiengang zur Erlangung des Akademischen Diploms 1. Ebene in INSTRUMENTIERUNG FÜR BLASORCHESTER (DCPL 43) eingerichtet worden.

Parallel zu diesem Studiengang bietet das Konservatorium auch andere, differenzierte Bildungswege an, um so vielen Interessentinnen und Interessenten als möglich einen
Bildungsweg im Bereich der Blasmusikorchester-Instrumentierung und -Leitung zu ermöglichen.

Die nächsten Aufnahme- oder Zulassungsprüfungen für den Studiengang Dirigieren/Instrumentieren für Blasorchester finden in der Zeit
vom 21. - 24. Mai und 01. - 04. Oktober 2012 statt.

Nähere Informationen im Anhang. weiterlesen »

DIE GROSSE CHANCE 2012

Logo Die grosse ChanceDIE GROSSE CHANCE- Die Talente Show im ORF-eins geht in die zweite Runde.

Es werden wieder besondere *Talente ab 10-99 Jahren* aus und um Österreich gesucht: Akrobaten, Performancekünstler, Bauchredner, Artisten, Tierdompteure, Magier, Entertainer,Kabarettisten, Imitatoren, Tänzer, Showtanzgruppen und Travestiekünstler ... egal ob Amateur, Semiprofi oder Profi! weiterlesen »

Medienseminare für SchülerInnen

Logo Medienseminar

Neben den EU-Basisseminaren bieten die Jungen Europäischen Föderalisten Österreich auch EU-Medienseminare für SchülerInnen an. Diese Seminarreihe wird ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur abgehalten und ist wieder ein kostenloses Service für die Jugendlichen. 

Folgende Termine  werden  im  Schuljahr  2011/12  angeboten: 07.03. - 09.03.2012 und 02.05. - 04.05.2012 weiterlesen »

MitarbeiterIn für PR und Kommunikation gesucht

Logo Österreichischer Blasmusikverband

MitarbeiterIn für PR und Kommunikation gesucht

Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) bildet gemeinsam mit der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) mit nahezu 200.000 Mitgliedern den größten volkskulturellen Verband Österreichs.

Wir suchen auf Vollzeitbasis zur Verstärkung unseres Teams eine/n Referenten/in für den Bereich PR und Kommunikation. weiterlesen »

Internationaler Meisterkurs Tuba

Flyer Meisterkurs TubaInternationaler Meisterkurs Tuba

Der Internationale Meisterkurs Tuba mit Øystein Baadsvik findet vom 10. bis 13. Juni  im Rahmen des Feldkirch Festivals 2012 statt.

Das Feldkirch Festival (vom 6. bis 17. Juni 2012) setzt Akzente in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, mit jährlich wechselnden Länderschwerpunkten. 2012 konzentriert sich das Festival auf Finnland und Norwegen. In der Regie des Künstlerischen Leiters Philippe Arlaud präsentiert das Festival u.a. die österreichische Erstaufführung der Oper „Fröken Julie“ von Ilkka Kuusisto.

Anmeldeschluß: 11. Mai 2012

Nähere Infos im Anhang oder unter http://www.baadsvik.com  oder www.sbv.co.at  weiterlesen »

<span lang="en">Fotoworkshop</span> des Kärntner Blasmusikverbandes

Logo des Kärntner BlasmusikverbandesFotoworkshop des Kärntner Blasmusikverbandes

Am 5. Mai 2012 haben alle Pressereferenten der Kärntner Blasmusikvereine sowie alle an Fotographie interessierte Musiker und Musikerinnen die Möglichkeit mit einem Fotoworkshop des Kärntner Blasmusikverbandes Ihr Wissen über Fotographie zu erweitern mit dem Ziel perfekte Pressefotos zu erstellen.

Anmeldeschluß: 5. April 2012 weiterlesen »