Chronik

Bewirb dich jetzt zur Teilnahme des "EYE 2016"

EYE 2016

Das Europäische Jugend-Event (European Youth Event – EYE) findet von 20. bis 21. Mai 2016 am Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg statt. Es bietet tausenden jungen Europäern eine einzigartige Chance, sich Gehör zu verschaffen. Gesucht wird nach talentierten Gruppen, die ihre künstlerischen Darbietungen im Rahmen der Veranstaltung in Straßburg präsentieren möchten. weiterlesen »

Jugendcorner Dezember 2015

Die Dezemberausgabe des Jugendcorners hier online lesen: Jugendcorner Dezember
oder die drucktaugliche Version im Anhang downloaden. weiterlesen »

Jugendcorner November 2015

Jugendcorner November 2015
Die Novemberausgabe des Jugendcorners hier online lesen: Jugendcorner November weiterlesen »

Musizieren – ein Zeichen setzen! Impulsreferate und Podiumsdiskussion

 Musizieren - Ein Zeichen setzenMusizieren - ein Zeichen setzen - eine Initiative von Josef Pfeiffer, Musik Aktiv Spittal/Drau

Am 4. Juli 2015 fand in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach die Veranstaltung "Musizieren - ein Zeichen setzen" statt. Ziel der Veranstaltung war es, dass möglichst viele Organisationen, Vereine und Persönlichkeiten gemeinsam ein Zeichen für das aktive Musizieren und einen zeitgemäßen Musikunterricht im Kindergarten, in der Primar- und Sekundarstufe sowie in den musikalischen Bildungseinrichtungen setzen.

Der erste Teil der Veranstaltung, die von der Österreichischen Blasmusikjugend organisiert wurde, wurden Impulsreferate  von 7 hochkarätigen Expertinnen und  Experten der österreichischen Musikszene zum Besten gegeben.
Im Anschluss an die Impulsreferate diskutierten die Expertinnen und Experten mit dem Publikum in einer Podiumsdiskussion zum Thema "Musizieren - Ein Zeichen setzen".

Das Protokoll der Impulsreferate und der Podiumsdiskussion gibt es hier zum Nachlesen: Protokoll weiterlesen »

Song for Generation Blue - Kompositionsausschreibung

„Wasser geht uns alle an.“ – Die Initiative „Generation Blue“ wurde vom Ministerium für ein lebenswertes Österreich  ins Leben gerufen und informiert über aktuelle Wasserthemen, die vor allem die österreichische Jugend betreffen.

Die Österreichische Blasmusikjugend und Generation Blue sind auf der Suche  nach dem „Song für Generation Blue“. Eingereicht werden können berauschende Werke oder Arrangements für alle Besetzungen, egal ob für Ensembles oder Orchester. weiterlesen »

HELLE Köpfe bewegen die Welt

Die österreichweite Initiative „HELLE KÖPFE“ verändert die Welt – und zwar die Welt von Kindern mit Behinderung. Kinder mit Behinderungen haben es in Afrika sehr schwer. Viele von ihnen haben nicht die Möglichkeit, die Schule zu besuchen. Wer nicht lesen, schreiben und rechnen kann, wird immer auf die Hilfe anderen angewiesen sein.

Die Aktion „HELLE KÖPFE“ sucht „helle Köpfe“, also Kinder- oder Jugendgruppen im Alter von 6 bis 17 Jahren, die mit eigenen Ideen in Form von Spendenaktionen diesen beeinträchtigten Kindern helfen. weiterlesen »

Fesselnde Österreichische Jugendblasorchester-Wettbewerbe 2015

Am letzten Oktoberwochenende unterbreiteten 31 Jugendblasorchester aus Österreich, Südtirol, Liechtenstein und Deutschland die Klangvielseitigkeit des Jugendblasorchestergenres interessiertem Publikum und  Fachjuroren. Die goldene Siegertrophäe des „ersten internationalen Jugendblasorchester-Wettbewerbes der Kategorie Superior Jugendblasorchester (SJ)“ erspielte sich das Landesjugendblasorchester Steiermark - das SBO Retz ist Gesamtsieger des „7. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerbes“. weiterlesen »

Spannender 7. Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb

Bereits zum siebenten Mal fand heute der bundesweite Österreichische Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. Insgesamt 21 Jugendblasorchester aus Österreich sowie den Partnerverbänden Südtirol und Liechtenstein interpretierten im Linzer Brucknerhaus Jugendblasorchesterliteratur der Stufen AJ bis EJ. Der Gesamtsieger des 7. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerbes kommt aus Niederösterreich: weiterlesen »

Jugendcorner Oktober 2015

Jugendcorner Oktober 2015

Hier kannst du die spannenden Themen der Österreichischen Blasmusikjugend im Onlineausgabe des Jugendcorners lesen: JUGENDCORNER
Die drucktaugliche Version findest du im Anhang zum dowload.

 

Landesjugendblasorchester Steiermark ist Sieger des ersten internationalen Jugendblasorchester-Wettbewerbes der Kategorie SJ

Heute ging der erste internationale Jugendblasorchester-Wettbewerb der Kategorie Superior Jugendblasorchester im Linzer Brucknerhaus über die Bühne. Insgesamt zehn internationale Klangkörper präsentierten im Großen Saal des Brucknerhauses Jugendblasorchesterliteratur auf höchster Stufe. Den Tagessieg erspielte sich das Landesjugendblasorchester Steiermark unter der musikalischen Leitung von Miro Saje. weiterlesen »