Chronik

20. Bläserurlaub Bad Goisern

Bläserurlaub Bad Goisern 2016Bereits zum 20. Mal findet der "Bläserurlaub Bad Goisern"- ein Intensivkurs verbunden mit Erlebnisurlaub in entspannter Atmosphäre, für alle Holz- und Blechbläser, Schlagwerker, Ensembleleiter und Kapellmeister aller Alters- und Leistungsstufen - inmitten des schönen Salzkammergutes statt. Der Bläserurlaub Bad Goisern richtet sich an Musikschüler, Hobbymusiker, Jungmusiker, Musiklehrer und Musikstudenten. Unterrichtet werden die Musikerinnen und Musiker von etablierten Dozenten (überwiegend Solisten renommierter Orchester oder Professoren an Musikuniversitäten oder Konservatorien). weiterlesen »

Musikalisch-facettenreiche Tonträger der Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerbe 2015

Im Rahmen des 7. Österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerbes sowie des ersten internationalen Jugendblasorchester-Wettbewerbes der Kategorie SJ unterbreiteten im Oktober 2015 insgesamt 31 nationale und
internationale Jugendblasorchester die Klangvielseitigkeit des Blasorchestergenres renommierten Juroren und interessiertem Publikum. Endlich dürfen wir zwei tolle Tonträger präsentieren, auf denen die Highlights der beiden
Wettbewerbe zu hören sind.

weiterlesen »

Projektförderung zum Jahr der Jugendarbeit 2016

2016 wurde von Ministerin Dr. Sophie Karmasin zum Jahr der Jugendarbeit ausgerufen. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Wert und die Vielfalt von Jugendarbeit sichtbar zu machen. Deshalb fördert die Bundesjugendvertretung Projekte der verbandlichen Jugendarbeit: Ortsgruppen können bis zu 2.000,- Förderung erhalten, Landes- und Bundesorganisationen sogar bis zu 3.500,-. weiterlesen »

European Jazz & Pop Orchestra Workshop - Musiker gesucht!

Das European Jazz and Pop Orchestra ist ein voll besetztes Jugendsinfonieorchester mit Rhythmusgruppe, welches als Workshop jährlich für eine Woche stattfindet. Betreut werden alle Register von internationalen Dozenten. weiterlesen »

Rüdiger Baldauf in Concert

Rüdiger Baldauf
Wolltest du immer schon mal ein Einzelcoaching mit Rüdiger Baldauf haben?

Wann: Dienstag, 10 Mai 2016 | 10:00 Uhr
Wo: Konzertsaal der Musikschule Spittal weiterlesen »

Jugendcorner April 2016

Jugendcorner

Hier kannst du die April-Ausgabe des Jugendcorner online ansehen: Jugendcorner April 2016
oder die drucktaugliche Version im Anhang zum Download.

Themen:
* Ausschreibung JUVENTUS - Jugendpreis der Österreichischen Blasmusik
* Bundesjugendbeirat
* ÖBJ- Bonuscard - Lust auf Vorteile?
* CD- Vorstellungen

Viel Spaß beim Lesen! weiterlesen »

<span lang="en">We love water</span> – so vielfältig klingt Wasser

CD Cover "We love water"Im Rahmen des Kompositionswettbewerbes „Song for Generation Blue“ war Generation Blue in Kooperation
mit der Österreichischen Blasmusikjugend auf der Suche nach den zehn hervorragendsten Wasser-Werken. 

Herzliche Gratulation an die Gewinnertitel: weiterlesen »

Musikmesse Frankfurt 2016

Musikmesse Frankfurt

Von 7. bis 10 April 2016  steht das Arial der Messe Frankfurt ganz im Zeichen der Musik: Auf über 95.000 m² erwarten euch musikalische Themenwelten voller Instrumente und Equipment aller aus allen Musikrichtungen, Konzerte, Events, Workshops und Aussteller aus aller Welt. An insgesamt vier Tagen bietet die Musikmesse ein vielseitiges Spektrum rund um die Musik und schafft Festivalatmosphäre. weiterlesen »

Wasser ist Leben: CD-Präsentation „we love water“ von Generation Blue und der ÖBJ

CD we love water

So vielfältig klingt Wasser - die Initiative Generation Blue hat gemeinsam mit der Österreichischen Blasmusikjugend nach Kompositionen gesucht, die das vielfältige Thema Wasser musikalisch beschreiben. Die hervorragendsten musikalischen Einsendungen zum sind nun am Tonträger „we love water“ erhältlich.

weiterlesen »

Ausschreibung Lehrgang für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten Nord-West 2016/2017

Lehrgang für JugendREFERENTEN in Musikvereinen und Musikverbänden Region NORD-WEST 2016/2017

Eine der wichtigsten Tätigkeiten innerhalb eines Musikvereines ist die Jugendarbeit.
Um die Musikkapellen bei dieser Aufgabe zu unterstützen, sieht die Österreichische Blasmusikjugend  die Ausbildung von Vereinsjugendreferenten/innen als eine ihrer vordringlichsten Aufgaben an.

Die Ausbildungsinhalte sind organisatorischer, pädagogischer und musikalisch/künstlerischer Art.
Die Ausbildung schließt mit dem AufZaq-Zertifikat ab. Dabei handelt es sich um eine Qualitätsprüfung des Lehrgangs durch die neun Landesjugendreferate der jeweiligen Landesregierung.

  weiterlesen »