Chronik

Jugendmitglied des Monats Juni

Nici Schmidhofer

Jugendmitglied des Monats Juni:

Nici Schmidhofer (18) aus der Steiermark

Blasmusik und vor allem der Musikverein Schönberg-Lachtal zählen zu Nici Schmidhofers Hobbies. Die 18-jährige Steirerin spielt dort Schlagwerk. Obwohl sie zu Österreichs erfolgreichsten NachwuchsschifahrerInnen zählt und unter der Woche ständig unterwegs ist, ist die Musikprobe am Samstag für Nici ein Pflichttermin. Nur ein Schirennen oder ein Training am Wochenende sind für die junge Steirerin Gründe, eine Probe auszulassen. Nici Schmidhofer hat zu Hause mehr als 120 Pokale stehen.

Ihre letzten machten die 18-Jährige innerhalb einiger weniger Tage nicht nur im Lachtal, sondern österreichweit bekannt: Bei den alpinen Junioren-Weltmeisterschaften in Salzburg im März holte sie für Österreich vier Medaillen: Gold im Riesentorlauf und im Super-G, Silber in der Kombination und Bronze in der Abfahrt. Bei ihrem Weltcup-Debüt in der Schweiz startete sie mit den Stars wie Götschl, Hosp, Schild und Pärson. Nici fuhr mit Rang 14 im Riesentorlauf gleich mitten in die Weltelite und holte sich auf Anhieb gleich ihre ersten Weltcup-Punkte. weiterlesen »

Ausschreibung 3. JBO Wettbewerb 2007

Plakat JBO WettbewerbAusschreibung 3. JBO Wettbewerb 26. + 27. Oktober 2007
Alternierend zum Ensemblewettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ veranstaltet die Österreichische Blasmusikjugend den Österreichischen Jugendorchesterwettbewerb. Im Herbst 2007 wird der 3. Österreichische Jugend-Blasorchester Wettbewerb 2007 im Brucknerhaus in Linz über die Bühne gehen.

Der 3. Österreichische Jugend-Blasorchester-Wettbewerb wird 2007 nicht wie in den Jahren 2003 und 2005 an verschiedenen Orten durchgeführt, sondern findet am 26. und am 27. Oktober im Brucknerhaus in Linz statt. Dem Bundeswettbewerb gehen 2007 zum ersten Mal in allen Landesverbänden sowie den Partnerverbänden Südtirol und Liechtenstein Landeswettbewerbe voraus. Informationen zu den Landeswettbewerben sind bei den jeweiligen Landesverbänden erhältlich. weiterlesen »

Österr. Klarinettengesellschaft

Klarinettengesellschaftfür alle KlarinettistInnen:

Österreichische Klarinetten-Gesellschaft gegründet + Aufbau eines überregionalen Klarinetten-Chors

Der Verein „Österreichische Klarinettengesellschaft – Austrian Clarinet Society (ACS)“ wurde im Oktober 2006 ins Leben gerufen. Die Klarinetten-Gesellschaft ist in Mautern/Stmk. beheimatet und beschäftigt sich mit allem was die Klarinette betrifft.

Die Klarinettengesellschaft sucht interessierte KlarinetistInnen für die Gründung eines Klarinettenchors. weiterlesen »

alle anders - alle gleich

alle anders - alle gleich alle anders - alle gleich weiterlesen »

Seminar Nord III

Folder JugendreferentenseminareJugendreferentenseminar Nord 2007/2008


Seminar Nord III:
Modul 1: 28. – 30. September 2007, Gasthof Stöcklwirt/St. Johann Pongau
Modul 2: 11. – 13. Jänner 2008, Jugend & Familiengästehäuser West, Haus Salzburg, Josef-Preis-Allee 18, A-5020, Salzburg
Modul 3: 07. – 09. März 2008, Jugend & Familiengästehäuser West, Haus Salzburg, Josef-Preis-Allee 18, A-5020, Salzburg
Modul 4: 12. – 14. September 2008, Gasthof Stöcklwirt/St. Johann Pongau

Kursinhalte:
Anforderungsprofil eines Jugendreferenten, seine Aufgaben und sein Betätigungsfeld in der Kapelle, Ausbildungs-, Prüfungs, Wettbewerbswesen, Einführung in die Instrumentalpädagogik, Dirigieren, Rechtliche Grundlagen, Motivation – Die Psychologie der Freude, Psychologische Grundlagen, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Erstellen eines Jahresprogramms, Rhetorik, Präsentationstechniken, Corporate Identity, Sponsoring

  weiterlesen »

Ausschreibung Ideenwettbewerb

Juniorleistungsabzeichen gesucht

Ausschreibung Ideenwettbewerb
Design für ein Juniorleistungsabzeichen

Wertvolle Preise zu gewinnen weiterlesen »

<span lang="en">Jazz</span>-Seminar

Jazz-Seminar

Jazz-Seminar
19. - 25. August 2007
Schönbach im Wald4tel

In Schönbach im Wald4tel findet von 19. bis 25. August 2007 ein Jazz-Seminar statt.

Schwerpunkt dieses Workshops ist die Auseinandersetzung mit den neueren Strömungen des Jazz. Das garantieren ReferentInnen der jungen Generation, die modernste Techniken und Ansätze lehren. weiterlesen »

Infoblatt Aufsichtspflicht

Infoblatt Logo Dieses Infoblatt gibt Antworten auf Fragen rund um die Aufsichtspflicht in Musikvereinen.
Die Österreichische Blasmusikjugend hat unter der Mitarbeit von Rechtsanwalt DDr.Manfred König - Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes - das Infoblatt "Aufsichtspflicht von Kindern und Jugendlichen in Musikvereinen" erarbeitet. weiterlesen »

Kooperation mit VDHM und Yamaha

Kooperation mit VDHM und Yamaha VDHM und Yamaha -
Partner der ÖBJ/des ÖBV

Die Österreichische Blasmusikjugend hat einen neuen Partner gefunden, mit dem sie sich in der Zukunft noch vermehrt für die Interessen jugendlicher Musiker einsetzen will: VDHM (Musikhaus Votruba  - Wien & Wiener Neustadt, Musikinstrumente Danner - Linz/OÖ, Musik Hinteregger - Wolfurt/Vorarlberg) und MUSIK AKTIV - Spittal/Drau & Villach/Kärnten) sowie YAMAHA Branche/Austria unterstützen gemeinsam verschiedene Projekte der Österreichischen Blasmusikjugend. weiterlesen »

Ergebnisse JBO Wettbewerb 2005

Plakat JBO Wettbewerb 2005

 

Ergebnisse 2. JBO Wettbewerb

Eine eindrucksvolle Leistungsschau brachten die fünf Wettbewerbstage des 2. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerbes der Österreichischen Blasmusikjugend. Über 4000 Kinder und Jugendliche in 110 Orchestern zwischen durchschnittlich 10 und 18 Jahren stellten sich rund um den Nationalfeiertag an den vier Standorten Gratkorn (Steiermark), Götzis (Vorarlberg), Linz (OÖ) und Oberschützen (Burgenland) nicht nur einer kritischen Jury, sondern auch einem breiten fachkundigen Publikum. weiterlesen »