Chronik

Kooperationsprojekte gesucht

CISMKooperationsprojekte zwischen Musikschulen, Schulen (Volksschule, Hauptschule, AHS, BHS etc.) und Blasorchestern gesucht!

Bewerbungsfrist: 31. Jänner 2008

Die Österreichische Blasmusikjugend sucht zukunftsweisende Kooperationsprojekte zwischen Musikschulen, Schulen und Blasorchestern aus ganz Österreich. weiterlesen »

Jugend komponiert

jakob Gruchmann

Wettbewerb "Jugend komponiert"
15-jähriger aus Salzburg gewinnt

Jakob Gruchmann (15) aus Hallwang in Salzburg gewann den vom Österreichischen Komponistenbund veranstalteten Wettbewerb „Jugend komponiert“. Eine Jury entschied die Preisträger beim Konzert des Symphonischen Jugendblasorchesters Wien am 7. November im Wiener Konzerthaus, wo die Stücke vier junger KomponistInnen uraufgeführt wurden.

„Jugend komponiert“ – unter diesem Motto startete der Österreichische Komponistenbund in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Blasmusikjugend einen neuen, bundesweiten Wettbewerb für NachwuchskomponistInnen. SchülerInnen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren wurden aufgefordert, selbst komponierte Musikstücke für symphonisches Blasorchester einzusenden. Aus den zahlreichen Einreichungen wählte eine Fachjury die Werke vier Jugendlicher aus.

Zu den Fotos weiterlesen »

Jugend Portal Help

help gv Internet Portal HELP

Deine Meinung zählt!
Gemeinsam mit anderen Jugendlichen kannst du den neuen HELP-Jugendbereich einrichten & stylen.

Viele veröffentlichte Infos & Angebote gibt´s schon online!

Gestalte diesen Jugendbereich des Österreichischen Amtshelfers mit deinen Beiträgen mit!
Themen: Chat/SMS, jobben/weiterlernen, Zivildienst/Wehrdienst, ...

http://www.jugend2help.gv.at weiterlesen »

Jugendmitglied des Monats November

Jozef HamernikJugendmitglied des Monats November:
Jozef Hamernik (23) aus der Slowakei
Gewinner der Intermusica 2007

Einen Teilnehmerrekord verzeichnete der 3. internationale Solistenwettbewerb Intermusica: 37 MusikerInnen aus zwölf Nationen stellten sich dem Wettbewerb um die „Goldene Dohle“. Der Sieg ging an den Slowaken Jozef Hamernik (Querflöte). Er brachte das Stück „Flutecarin“ von Franz Cibulka zum Besten.

Jozef Hamernik wurde 1984 in Bratislava geboren. Im Alter von zehn Jahren begann er mit dem Flötenspiel und bereits nach wenigen Jahren folgte ein Studium am Konservatorium Bratislava, später gleichzeitig am Konservatorium in Budapest. weiterlesen »

Fotos JBO Wettbewerb

Plakat JBO Wettbewerb

Fotos 3. Österreichischer Jugend-Blasorchester-Wettbewerb

Zu den Fotos
Pressefotos in hoher Qualität zum Downloaden

So funktioniert das Downloaden der Pressefotos:
1. Ordner öffnen
2. auf Foto klicken
3. oben rechts auf Vollgröße klicken
4. warten, bis das Foto angezeigt wird
5. mit rechter Maustaste auf Bild klicken, dann "Bild speichern unter" weiterlesen »

3. Österreichischer Jugend-Blasorchester-Wettbewerb

Plakat Jugend Blasorchester Wettbewerb


Spannung pur beim 3. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerb

Am 27. Oktober 2007 ging im Brucknerhaus in Linz der 3. Österreichische Jugend-Blasorchester-Wettbewerb über die Bühne. 24 Orchester aus ganz Österreich stellten sich der internationalen Jury, die hochgradig besetzt war: Jan Van der Roost (Belgien), Miro Saje (Slowenien), und Otto M. Schwarz (Österreich) nahmen die Wertungen vor und bestimmten letztendlich den Sieger des 3. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerbs.

Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt bei der Preisverleihung, die von der Brass Band Oberösterreich gestaltet worden ist.
Gesamtsieger des Wettbewerbs wurde das SBO Retz (Stufe SJ) aus Niederösterreich.

  weiterlesen »

Junior-Leistungsabzeichen

Juniorabzeichen gesuchtDie Österreichische Blasmusikjugend möchte ein einheitliches Design für ein Juniorleistungsabzeichen schaffen und schrieb in diesem Zusammenhang einen Wettbewerb für die grafische Gestaltung dieses Abzeichens aus. weiterlesen »

Jugend komponiert

Jugend komponiert Jugend komponiert

Am Mittwoch, dem 7.11.2007 findet um 19.30 Uhr im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses das Preisträgerkonzert „Jugend komponiert" statt. Bei diesem werden die Werke vier junger österreichischer KomponistInnen vorgestellt, die an dem vom Österreichschen Komponistenbund veranstalteten Wettbewerb „Jugend komponiert" teilgenommen haben.

Das Sinfonische Jugendblasorchester Wien unter der Leitung von Herbert Klinger bringt die Kompositionen zu Gehör. Eine Jury bestehend aus Klaus Ager, Hans Brunner, Otto M. Schwarz, Kurt Brunthaler und Walter Rescheneder wird über die Platzierungen der Teilnehmer entscheiden und anschließend die Preise übergeben. weiterlesen »

JBO-Wettbewerb: Infos für teilnehmende Orchester

Plakat JBO WettbewerbAm 27. Oktober 2007 geht im Brucknerhaus in Linz der 3. Österreichische Jugend-Blasorchester-Wettbewerb über die Bühne. 24 Orchester aus ganz Österreich werden sich der internationalen Jury stellen.

Aufgrund der endgültigen Einteilung - auch Einteilung der Einspielzimmer nach Anzahl der Mitglieder - ist es zu einer geringfügigen Änderung der Auftrittszeiten gekommen!
Die betroffenen Orchester sind farblich markiert!
Reihenfolge der Orchester (56,5 KB)

Hier die wichtigsten Infos für die teilnehmenden Orchester:
Anmeldung (55,0 KB), Besetzungsliste (74,0 KB), Übernachtung (48 KB), Schlagzeugplan + Schlagzeugliste (72,0 KB), Mittagessen für Jugendblasorchester weiterlesen »

Jugendmitglied des Monats Oktober

Raffael Jetzinger

Jugendmitglied des Monats Oktober:

Raffael Jetzinger (22) aus Wien

Raffael Jetzinger (22) aus Wien ist Jugendreferent und Stabführer des Wiener Blasmusikvereins St. Georg Kagran. Darüber hinaus schließt er im Oktober den Kapellmeisterkurs des Wiener Blasmusikverbandes ab. Doch das ist noch lange nicht alles: Er kann von Blasmusik anscheinend nicht genug bekommen!

Seit 2005 ist Raffael Jetzinger Stabführer des „Blasmusikvereins St. Georg Kagran“ und seit wenigen Wochen hat er auch noch die Funktion des Jugendreferenten inne. weiterlesen »