Chronik

Konzert Brassband Oberösterreich + Sinfonisches JBO Wien

Konzert_JBO Wien

Konzert Brassband Oberösterreich

30. April 2008, Haus der Begegnung Floridsdorf, Angerer Straße 14, 19:00 h

Das bereits über die Grenzen der Bundeshauptstadt bekannte Sinfonische Jugendblasorchester Wien unter der Leitung von Herbert Klinger und das mittlerweile etablierte Juniorblasorchester Wien (Leitung: Susan Seekirchner) bekommt Nachwuchs in Form eines Anfängerorchesters, das Anfang 2008 mit den Proben begonnen hat. Am 30. April hat das junge Orchester seinen ersten Auftritt.

Die Leitung des neuen Orchesters hat Raffaela Haindl inne. Im Zuge des Konzertes wird auch der neue Orchestername dieses sehr jungen Ensembles präsentiert. weiterlesen »

Volkskultur als Dialog

volkskuklturSommerakademie des Österreichischen Volksliedwerks
28. – 31. August 2008, Stift Reichersberg am Inn/OÖ

Aufruf zur aktiven Teilnahme  - Bewerbungen bis zum 4. Mai 
an Einzelpersonen, Vereinigungen, Musikgruppen, die spannende Projekte, Workshops oder Programme im Rahmen der Tagung präsentieren möchten! weiterlesen »

Sommerkurs für Posaune mit Carsten Svanberg

Svanberg

St. Paul im Lavanttal (Kärnten):

Sommerkurs für Posaune mit Carsten Svanberg

Im August ist in St. Paul im Kärntner Lavanttal der international bekannte Soloposaunist und Professor der Grazer Universität für Musik, Carsten Svanberg, als Leiter eines Sommerkurses für Posaune und Bariton tätig.

Termin: Di, 12. August bis Sa, 16. August
Kursbeitrag: 260 Euro weiterlesen »

Jugendmitglied des Monats April

Johanna HöritzauerJugendmitglied des Monats April
Johanna Höritzauer (26) aus Kärnten

Eigentlich ist Johanna Höritzauer (26) eine Oberösterreicherin, doch an dieser Stelle wird die Wahlkärntnerin als Jugendmitglied aus Kärnten vorgestellt. Seit 2006 ist sie Bezirksmedienreferentin in Spittal/Drau und berichtet in einer eigenen Serie in der Zeitung „Oberkärntner Volltreffer“ wöchentlich über Aktuelles aus dem Blasmusikgeschehen. weiterlesen »

Frau.empowerment

FrauempowermentFrau.empowerment. Kommunikationstraining für Frauen
Anmeldeschluss 9. Mai 2008

Das Frauenkomitee der Bundesjugendvertretung organisiert bereits zum dritten Mal ein Seminarwochenende für interessierte Frauen, das heuer als Empowerment Training dienen soll. Das Wochenende soll die Möglichkeit geben, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich Kommunikation anzueignen aber auch im gegenseitigen Austausch die Strategien und Methoden für Sitzungen zu entwickeln. weiterlesen »

CD <span lang="en">Highlights</span> 3. JBO Wettbewerb

cdjbowettbewerbhighlightsDie Highlights des 3. Österreichischen Jugend-Blasorchester-Wettbewerbs sind auf dieser CD zusammengefasst. Auf diesem Tonträger sind alle Orchester, die beim Wettbewerb teilgenommen haben, mit einem Stück vertreten. Darüber hinaus dokumentiert das Booklet noch einmal die Veranstaltung.

Kosten inkl. Versand und Verpackung: 5 Euro
Die CD ist leider vergriffen! weiterlesen »

Jugendaustausch <span lang="en">Crossroads</span>

 Jugendrotkreuz

Europäischer Jugendaustausch "Crossroads"
Internationaler Austausch für körperbehinderte und nicht behinderte Jugendliche
11. - 24. August 2008, Liberec (Tschechien)
6 freie Plätze für Jugendliche aus Österreich weiterlesen »

Bläser im Schilcherland

Bläser im Schilcherland

Bläser im Schilcherland - Offene Grenzen 2008

26. bis 30. März in Stainz

Heuer steht die Blasmusik in all ihren Varianten im Mittelpunkt Kulturinitiative StainZeit des jährlich stattfindenten Stainzer Kulturzyklus.

Es treten u.a. auf: Mnozil Brass, John Sass, MobileMusikalischeEingreiftruppe und Musikkapelle Stainz

Nähere Infos: http://www.stainzeit.at/ weiterlesen »

Jugendmitglieder des Monats März

Flora Stuebl

Jugendmitglieder des Monats März:

Flora Stübl (14) aus Oberösterreich - Stabführerin des MV Leonstein
Thomas Konrad (10) aus der Steiermark - besucht den Stabführerkurs in der Steiermark

INTERVIEW:
Flora Stübl (14), Stabführerin des MV Leonstein (OÖ) spricht mit Stefanie Unterrieder.
„Flora, du bist mit 14 Jahren bereits Stabführerin eures Vereines. Wie ist es dazu gekommen?“
„Der Bezirk Kirchdorf veranstaltete einen Stabführerkurs und suchte nach Teilnehmern. Das interessierte mich und ich machte mit. Durch den Kurs habe ich gelernt, dass hinter der Aufgabe des Stabführers viel mehr steckt als man zuerst denkt.“ weiterlesen »

Sparkling Science

sparklingscience

Sparkling Science

Projekte zwischen (Musik)Schulen und Wissenschaft werden gesucht!

Einreichfrist bis zum 25. März 2008

Sparkling Science setzt auf eine echte Partnerschaft zwischen Schüler/innen, Lehrer/innen, Museumspädagog/innen und Wissenschafter/innen. weiterlesen »