winds4you Newsletter

PERCUSSION ROADSHOW 2011

Logo Percussion RoadshowPERCUSSION ROADSHOW Österreich Tour 2011

Termine: 10:00 - 18:00 Uhr
23.11. YAMAHA Wien, Konzertsaal, Schleiergasse 20, 1100 Wien
25.11. CMA Ossiach, Stift Ossiach 1, 9570 Ossiach
28.11. Amadeo Hotel Schaffenrath, Alpenstraße 115-117, 5020 Salzburg

Im Besonderen findet am 25.11. in Ossiach um 15:00 Uhr eine Vorführung der Kärtner Drumline im Rahmen der Ausstellung statt! weiterlesen »

Ausschreibung Jugendreferenten- und Jugendorchesterleiterseminare

Es gibt noch freie Plätze bei den Jugendreferentenseminaren WEST und NORD sowie beim Jugendorchesterleiterseminar SÜD! weiterlesen »

Pädagogischer Würdigungspreis an Salzburger Prof. Josef Steinböck

Portrait von Josef SteinböckPädagogischer Würdigungspreis der Österreichischen Blasmusikjugend geht an den Salzburger Pädagogen Prof. Josef Steinböck

Die Österreichische Blasmusikjugend fand mit Prof. Josef Steinböck einen besonders verdienten Musikpädagogen, dessen Schaffen der Bekräftigung der Blasmusikszene in Österreich dient. Er bekam am Samstag, den 16. Juli 2011 in Schladming den Pädagogischen Würdigungspreis der Österreichischen Blasmusikjugend, verbunden mit einem Preisgeld in der Höhe von € 2.500,- überreicht. weiterlesen »

Konferenz der Bezirksjugendreferenten und Pädagogischer Würdigungspreis

Titelfoto der Konferenz der BezirksjugendreferentenVom 15. bis zum 17. Juli 2011 findet in Schladming in der Steiermark die Konferenz der Bezirksjugendreferenten statt. Am Programm stehen Fachvorträge zu blasmusikrelevanten Themen sowie verschiedene Workshops. weiterlesen »

Alois Loidl - neuer Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes

Portraitfoto des Präsidenten des Österreichischen Blasmusikverbandes Alois LoidlAlois Loidl aus dem Burgenland ist seit Ende Juni 2011 der neue Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes. Im Interview mit Stefanie Stückler spricht der ehemalige Mitarbeiter des ORF Landesstudios Burgenland und langjährige Funktionär über seine Ziele, seinen Zugang zur Blasmusik und über seine Erwartungen an die Jugend.

• Was sind deine Ziele für das Präsidentschaftsjahr?
Als Präsident, der „nur“ ein Jahr im Amt ist, sollte man sich nicht zu große Ziele setzen. Da ich aber schon im vergangenen Jahr als Vizepräsident einiges mitgestalten konnte, werde ich mich auf zwei Aufgaben konzentrieren. Erstens: Die Entwicklung einer Zeitschrift für alle Musikerinnen und Musiker einschließlich Funktionäre und Musikschulen. Sie soll so gestaltet werden, dass sie jeder gerne liest. Zweitens: Das Zusammenwirken der Österreichischen Blasmusikjugend mit dem Österreichischen Blasmusikverband zu fördern um gemeinsame Projekte im Sinne der Musikvereine zu ermöglichen. Weiters möchte ich noch das Ehrenamt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Wir musizieren unentgeltlich und tragen durch diese Ehrenamtlichkeit das kulturelle und soziale Leben in den Städten und Dörfern.

„Ich wünsche mir, dass die jungen Musikantinnen und Musikanten in unsere Fußstapfen treten und die Entwicklung der Blasmusik in ihrer musikalischen Vielfalt weiter ermöglichen.“ weiterlesen »

ORF Castingshow "Die große Chance"

Logo DIE GROSSE CHANCE

ORF Castingshow "DIE GROSSE CHANCE" weiterlesen »

Klezmer-Improvisationsworkshop mit Helmut Eisel

Logo der österreichischen Klarinettengesellschaft
Österreichische Klarinettengesellschaft:
Klezmer-Improvisationsworkshop mit Helmut Eisel

14. - 16.10.2011, Musikschule Mautern/Steiermark

Die Österreichische Klarinettengesellschaft veranstaltet mit Helmut Eisel, einer der führenden Klezmer-Spezialisten Europas, von 14.-16.10.2011 einen 3-tägigen Improvisationsworkshop weiterlesen »

Clarinet update 1.1

KlarinetteClarinet update 1.1

Klarinettenchor der Österreichischen Klarinettengesellschaft
Klarinettenorchester des Kärntner Landesmusikschulwerks

Konzert am Samstag, 7. Mai 2011, 18.00 Uhr
Alban Berg Saal, Carinthische Musikakademie Ossiach
Kartenbestellungen unter michael.janesch@musikschule.at

Das diesjährige Konzert wird von zwei Klarinettenorchestern gestaltet, welche beide ein neues Konzertprogramm präsentieren und sich als Schlusspunkt zu einem großen Orchester vereinen. Daneben präsentieren sich ausgewählte Teilnehmer des Bundeswettbewerbes Prima la musica in Salzburg. weiterlesen »

Fortbildungsprogramm Politische Bildung

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und JugendFortbildungsprogramm Politische Bildung für Multiplikator/innen in der Jugendarbeit

Das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend veranstaltet erneut ein Fortbildungsprogramm Politische Bildung, das sich an alle interessierten Personen aus dem Bereich Jugendarbeit in allen Organisationen sowie auf Gemeinde-, Landes- und Bundesebene richtet. weiterlesen »

European Union Youth Orchestra / Sinfonisches Jugendblasorchester der Europäischen Union

Logo des Sinfonischen Jugendblasorchesters der Europäischen UnionEuropean Union Youth Wind Orchestra /
Sinfonisches Jugendblasorchester der Europäischen Union

Veranstalter: Konservatorium Luxemburg weiterlesen »

Inhalt abgleichen