Alois Loidl aus dem Burgenland ist seit Ende Juni 2011 der neue Präsident des Österreichischen Blasmusikverbandes. Im Interview mit Stefanie Stückler spricht der ehemalige Mitarbeiter des ORF Landesstudios Burgenland und langjährige Funktionär über seine Ziele, seinen Zugang zur Blasmusik und über seine Erwartungen an die Jugend.
• Was sind deine Ziele für das Präsidentschaftsjahr?
Als Präsident, der „nur“ ein Jahr im Amt ist, sollte man sich nicht zu große Ziele setzen. Da ich aber schon im vergangenen Jahr als Vizepräsident einiges mitgestalten konnte, werde ich mich auf zwei Aufgaben konzentrieren. Erstens: Die Entwicklung einer Zeitschrift für alle Musikerinnen und Musiker einschließlich Funktionäre und Musikschulen. Sie soll so gestaltet werden, dass sie jeder gerne liest. Zweitens: Das Zusammenwirken der Österreichischen Blasmusikjugend mit dem Österreichischen Blasmusikverband zu fördern um gemeinsame Projekte im Sinne der Musikvereine zu ermöglichen. Weiters möchte ich noch das Ehrenamt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Wir musizieren unentgeltlich und tragen durch diese Ehrenamtlichkeit das kulturelle und soziale Leben in den Städten und Dörfern.
„Ich wünsche mir, dass die jungen Musikantinnen und Musikanten in unsere Fußstapfen treten und die Entwicklung der Blasmusik in ihrer musikalischen Vielfalt weiter ermöglichen.“ weiterlesen »