Chronik

<span lang="en">E-Learning</span> Programm für Musiktheorie

Logo Ephonionephonion
E-Learning Programm für Musiktheorie

ephonion kann man gratis ausprobieren: http://www.ephonion.at/

ephonion ist ein interaktives E-Learning Programm für Musiktheorie, mit dem man sich Wissen in Musiktheorie aneignen, Rhythmus und Gehör trainieren und sich auf Prüfungen vorbereiten kann. Die Inhalte sind auf den Lehrplan der KOMU (Konferenz der österreichischen Musikschulen) abgestimmt. Das Programm kann im Selbststudium oder ergänzend zum Musikunterricht verwendet werden. weiterlesen »

CD für Saxophon und Klavier, mit <span lang="en">Play-along</span> Funktion

Cover der CD JMLA Saxophon BronzeCD für Saxophon und Klavier mit Play-Along Funktion!
Kosten: 15 Euro zuzügl. Versand

Eingespielte Literatur für die Übertrittsprüfung von der Unter- in die Mittelstufe bzw. Prüfung zum (Jung)Musiker-Leistungsabzeichen in Bronze für SAXOPHON:

Gemeinsam mit den beiden Musikern Markus Holzer, Saxophon, und Stefan Schön, Klavier, hat die Österreichische Blasmusikjugend eine CD mit der eingespielten Literatur für die Übertrittsprüfung von der Unter– in die Mittelstufe bzw. Prüfung zum (Jung)Musikerleistungsabzeichen in Bronze für Saxophon herausgebracht. weiterlesen »

Portrait Landesjugendreferent Burgenland Johann Kausz

Portrait von Hans KauszLandesjugendreferent Burgenland Hans Kausz

Hans Kausz wurde 2010 zum Landesjugendreferenten im Burgenland gewählt. Er ist Militärkapellmeister der Gardemusik Wien.  Darüber hinaus hat er die Funktion des Kapellmeisters des Musikvereins Deutschkreuz sowie des Bezirkskapellmeisters des Bezirks Oberpullendorf inne.  weiterlesen »

Internationales JugendMusik<span lang="en">Camp</span>

Logo des JugendmusikcampsInternationales JugendMusikCamp der  Bläserjugend Baden-Württemberg

30.08.2011 bis 04.09.2011

Tagungszentrum Blaubeuren (Kreis Ulm/Alb-Donau - Süddeutschland)

Das Motto der Orchesterfreizeit ist jUGENDbLASoRCHESTER gOES sKA und ist für junge  Musikerinnen und Musiker zwischen 13 und 18 Jahren geeignet.

Anmeldungen werden direkt unter www.jugendmusikcamp.de angenommen. weiterlesen »

Welt Jugendmusik <span lang="en">Festival</span> 2012

Logo des Welt Jugendmusik Festivals 20125. Welt Jugendmusik Festival 2012
6. - 10. Juli 2012, Zürich

Melden Sie Ihr Jugendorchester an!

Vom 6. bis 10. Juli 2012 findet das Welt Jugendmusik Festival Zürich zum fünften Mal statt. weiterlesen »

CD Finalrunde BW Musik in kleinen Gruppen 2010

Cover der CD Finalrunde des Bundeswettbewerbs Musik in kleinen Gruppen 2010
CD Livemitschnitt der Finalrunde

Bundeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen 2010 in Tulln

Auf dieser CD ist die Finalrunde des Bundeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“ 2010 zu hören.
Im Booklet werden die Finalisten mit Bild und Text vorgestellt.

Kosten inkl. Versand und Verpackung: 5 Euro

Zum Bestellformular weiterlesen »

Jugendlicher zur Mitarbeit in der Bundesjugendvertretung gesucht

Logo der Oesterreichischen BlasmusikjugendJugendlicher zur Mitarbeit in der Bundesjugendvertretung gesucht

Die Österreichische Blasmusikjugend ist eine von mehr als 40 Jugendorganisationen Österreichs, die Mitglied bei der Österreichischen Bundesjugendvertretung sind. Julia Kleinhans, Thomas Asanger und Alexander Köllner vertreten seit 2009 die Österreichische Blasmusikjugend in diesem Gremium. Um das Team zu vervollständigen, sind wir noch auf der Suche nach einem weiteren Jugendlichen! Deine Aufgabe ist es, bei der Österreichischen Bundesjugendvertretung, die Interessen der 84.000 Mitglieder der Österreichischen Blasmusikjugend zu vertreten. Interessiert? Dann melde dich bei uns! weiterlesen »

<span lang="en">Mid Europe</span> 2011

Logo der Mid EuropeInternationaler Meisterkurs für Dirigieren bei der Mid Europe 2011 mit der renommierten Dirigentin Isabelle Ruf-Weber aus der Schweiz

Anbei finden Sie das Anmeldeformular mit allen erforderlichen Informationen darauf!

Es ist eine AKTIVE oder PASSIVE Teilnahme beim Meisterkurs möglich! weiterlesen »

Dirigentenkurs mit Alfred Eschwé

Österreichischer Blasmusikverband in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich und Wien:

Dirigentenkurs mit ALFRED ESCHWÉ
Wiener Musik mit Werken von Johann Strauss:
Eine Nacht in Venedig - Ouvertüre
Kaiserwalzer
Sonntag 20. März 2011
09.30 - 12.30 Uhr Vortrag und Diskussion mit Alfred Eschwé
14.00 - 17.00 Uhr Lehrprobe mit Wiener Landesblasorchester
im Yamaha Studio
1140 Wien, Schleiergasse 20
Kursbeitrag € 25,-- (inklusive Mittagsimbiss)
Anmeldungen an Landeskapellmeister Herbert Klinger herbert.klinger@polizei.gv.at

Nähere Infos siehe Anhang! weiterlesen »

Österreichische Klarinetten-Gesellschaft

Logo Klarinettengesellschaft

Österreichische Klarinettengesellschaft:

Konzertprojekt in der Carinthischen Musikakademie in Ossiach, Kärnten

3-tägiger Klarinetten-Workshop mit Helmut Eisel

weiterlesen »